Amberg hatte bereits seinen Klimastreik der Schüler, Regensburg, Cham und andere Orte in der Region ebenfalls. Mit etwas Verspätung trifft das Thema jetzt auch im Herzen der Oberpfalz ein.
Am nächsten Freitag, 19. Juli, ist für 10 Uhr eine "Fridays for Future"-Demo auf dem Adolph-Kolping-Platz in Schwandorf geplant, für die die Linksjugend ['solid] den Anstoß gegeben hat. Die 18-jährige Claudia Hoffer rührt im Internet bereits die Werbetrommel. Neben Zustimmung schlägt ihr dabei auf Facebook auch Ablehnung und Häme entgegen, da viele Erwachsene mit dem Gedanken an eine Klima-Demo während der Schulzeit nicht umgehen können.
Ich würde mich freuen, wenn die Schwandorfer Jugend an der Demo teilnimmt.
Es ist nicht geplant, durch die Stadt zu ziehen, die ganze Veranstaltung läuft voraussichtlich auf dem Kolping-Platz ab. Es wird einige Ansprachen geben und etwas Musik, so ist zumindest derzeit der Planungsstand. "Wir wenden uns an alle Altersgruppen", sagt Claudia Hoffa. Mitorganisatorin Veronika Ertl, auch sie 18 Jahre alt, hofft natürlich auf guten Zuspruch: "Ich würde mich freuen, wenn die Schwandorfer Jugend an der Demo teilnimmt."
In anderen Orten war die Resonanz durchaus bemerkenswert. Veronika Ertl war in Cham dabei und erinnert sich an 140 Teilnehmer. In Amberg gingen bereits im Februar 200 Schüler auf die Straße, eine weitere Demo folgte. Rund 250 Schüler waren bei der ersten "Fridays for Future"-Demo in Weiden dabei.
Angefangen hat es mit der jungen Schwedin Greta Thunberg. Sie demonstriert jeden Freitag anstatt in die Schule zu gehen - daher auch der Name "Fridays for Future". Diese junge Aktivistin ist ein Vorbild für viele Menschen weltweit.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.