(rhi) Der Geschäftsführer der Industrie- und Handelskammer am Standort Wackersdorf, Manuel Lischka, sprach die Schüler der Berufsschule St. Marien im Haus des Guten Hirten von ihren Pflichten als Auszubildende frei. Nach einer zwei- beziehungsweise dreijährigen Ausbildungsdauer sagte die Schulgemeinschaft ihren Absolventen aus den Fachbereichen "Fachpraktiker Küche, Fachpraktiker Verkauf, Fachpraktiker Hauswirtschaft und Werker Gartenbau mit den Fachrichtungen Garten- und Landschaftsbau, Baumschule und Zierpflanzenbau" im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung "Pfiad eich". Gesamtleiter Otto Storbeck und Schulleiter Tobias Mandl gratulierten und gaben den Absolventen die besten Wünsche für ihr weiteres Leben mit auf den Weg. Diesen schlossen sich die Gäste der Regierung der Oberpfalz und aus Politik und Wirtschaft an. Umrahmt wurde die Feier von musikalischen Darbietungen des Jugendchores des Haus des Guten Hirten, sowie von Andrea Manner, Absolventin aus dem Fachbereich Hauswirtschaft, mit ihrer Querflöte und der Tanzgruppe der Berufsschule St. Marien, die mit Tänzen die Feier eröffnete.
Die Absolventen bedankten sich bei ihren Lehrkräften und Ausbildern mit bayerischen Gstanzln. Aus den Händen der Vertreter des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, der IHK, den Klassenlehrkräften der Abschlussklassen und des Schuleiters Tobias Mandl erhielten die Absolventen ihre Prüfungs- und Abschlusszeugnisse. Prüfungsbeste wurden im Fachbereich Fachpraktiker Küche Stefan Wittmann und Martin Bogner, im Fachbereich Fachpraktiker Verkauf Sarah Lubich, im Fachbereich Fachpraktiker Hauswirtschaft Michael Falter und im Fachbereich Werker Gartenbau Linda Pielmeier.
Für ihr besonderes soziales Verhalten innerhalb ihrer Klassen wurden Ramona Kargus (Fachpraktier Küche), Dominic Michalk (Fachpraktiker Verkauf), Jessica Kufka (Fachpraktier Hauswirtschaft) und Stephan Bindl (Werker Gartenbau) mit dem Anerkennungspreis der Berufsschule St. Marien ausgezeichnet.
Schwandorf
26.07.2018 - 17:07 Uhr
Für soziales Engagement ausgezeichnet
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.