Eine 39-jährige Frau aus Schwandorf hat am Donnerstag bei der Polizeiinspektion Schwandorf angezeigt, dass sie ihre Geldbörse am Mittwoch auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes "Am Brunnfeld" verloren hat. Noch am selben Tag wurde gegen 22.30 Uhr in Tschechien eine Abbuchung im Lastschriftverfahren über knapp 500 Euro vorgenommen, teilt die Polizeiinspektion Schwandorf mit. Die Polizei hat über das Gemeinsame Zentrum für deutsch-tschechische Polizeizusammenarbeit auf dem Schwandorfer Weinberg Ermittlungen durch die tschechische Polizei eingeleitet, um den Täter zu finden.
Die Polizei weist aus diesem Anlass darauf hin, eine verlorene EC-Karte umgehend zu sperren. Neben der Sperrung bei der Bank sollte auch die Polizei informiert werden. Diese veranlasst dann eine sogenannte „KUNO-Sperrung“, um auch das Lastschriftverfahren zu unterbinden. "Eine bloße Sperrung bei der Bank reicht in aller Regel nicht", heißt es im Polizeibericht. Es ist hilfreich, die Kartennummer und die Kartenfolgenummer, die auf der Rückseite der Karte oder auf EC-Zahlungsbelegen zu finden sind, zu notieren. Die Kartenfolgenummer ist eine einstellige Ziffer, die bei manchen Debitkarten ebenfalls auf der Rückseite, hinter dem letzten Bindestrich zu finden ist. Steht diese Nummer nicht auf der Karte, ist in der Regel auf jedem EC-Zahlungsbeleg zu finden oder bei der Bank zu erfragen.
Erstellt auf Grundlage von Polizeiinformationen und KI-Auswertung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.