Schwandorf
05.12.2018 - 13:05 Uhr

Gottesdienst für 180 Polizisten

Die Oberpfälzer Polizeibeamten treffen sich im Winter zum Jahresabschlussgottesdienst. Am Mittwoch kommen 180 Frauen und Männer in die Wallfahrtskirche nach Schwandorf - und hören von Polizeipräsident Gerold Mahlmeister Erfreuliches.

Rund 180 Polizeibeamte sorgten dafür, dass die Wallfahrtskirche in Schwandorf am Mittwoch gut gefüllt war. Bild: Christopher Dotzler
Rund 180 Polizeibeamte sorgten dafür, dass die Wallfahrtskirche in Schwandorf am Mittwoch gut gefüllt war.

Dienstbesprechungen, Einsätze, Pressearbeit - Polizisten sind oft gut beschäftigt. Trotzdem nahmen sich 180 Beamte aus der ganzen Bezirk Zeit, um dem Gottesdienst in der Wallfahrtskirche "Zu Unserer Lieben Frau vom Kreuzberg" beizuwohnen, zu dem das Polizeipräsidium Oberpfalz eingeladen hatte. Dass es sich um keine gewöhnliche Messe handelte, war schon vor den Eingangstoren des Gotteshauses zu sehen. Dort parkten etliche grüne und blaue Dienst-Autos und -Busse der Polizei.

Auftritt in blauer Uniform

Die Veranstaltung ist mittlerweile schon eine Tradition. In den vergangenen Jahren ging sie in der Stadtpfarrkirche Bad Kötzting (2017), in der Klosterkirche Michelfeld (2016), in Oberviechtach (2015, in Falkenberg (2014), Freystadt (2013) und Sulzbach-Rosenberg (2012) über die Bühne. Diesmal fungierte Pater Francis als Gastgeber. Den ökumenischen Gottesdienst gestaltete Pater Karl-Dieter Schmidt, Bischöflicher Beauftragter für die Polizeiseelsorge im Bistum Regensburg und im Hauptamt Kolping-Diözesanpräses, zusammen mit Dorothea Jüngst von der evangelischen Polizeiseelsorge.

Ansonsten war alles fest in Polizeihand: An der Orgel saß Christian Lehnerer, Beamter der Polizeiinspektion Regensburg Süd. Der Polizeichor gab ein halbes Dutzend Lieder zum Besten. Es ist der erste Polizeichor, der in blauer Uniform auftrat, wie Polizeipräsident Gerold Mahlmeister betonte. Sogar einen Geistlichen aus den eigenen Reihen stellte das Präsidium. Bischof Rudolf Voderholzer hatte Karlheinz Renner Ende September zum Diakon geweiht. Der Wenzenbacher (Landkreis Regensburg) war Verwaltungsbeamter im Mittleren Dienst.

"Sicherste Region"

Polizeipräsident Mahlmeister nannte den Jahresabschlussgottesdienst eine "gute Gelegenheit, zusammenzukommen". Klar, dass er dabei die Arbeit der Beamten lobte. Dabei verwies er auf einen jüngst im "Focus" erschienen Artikel. Erkenntnis daraus: "Die Oberpfalz ist die sicherste Region. Nicht nur in Bayern, sondern in der ganzen Bundesrepublik." Das verdanke man der Polizei - und der Bevölkerung. Bevor es für die Gottesdienstbesucher zu einem Essen in die Oberpfalzhalle ging, äußerte Mahlmeister einen "zentralen Wunsch": "Mögen alle Kollegen unbeschadet von ihren Einsätzen zurückkommen."

Die Oberpfalz ist die sicherste Region. Nicht nur in Bayern, sondern in der ganzen Bundesrepublik.

Polizeipräsident Gerold Mahmeister

Erster Auftritt in blauer Uniform: Der Polizeichor Weiden sang beim Gottesdienst ein halbes Dutzend Lieder. Bild: Christopher Dotzler
Erster Auftritt in blauer Uniform: Der Polizeichor Weiden sang beim Gottesdienst ein halbes Dutzend Lieder.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.