Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Tina Winklmann stellt sich auf die Seite der Bauern und will alle politischen Hebel in Bewegung setzen, um den geplanten Subventionsabbau zu Lasten der Landwirtschaft zu verhindern. Bei einem Treffen in ihrem Wahlkreisbüro in Schwandorf nahm die Bundestagsabgeordnete am Mittwoch eine Protestnote des Bayerischen Bauernverbandes entgegen.
„Die Ampel ruiniert die Landwirtschaft“, stand auf dem Plakat des Chamer BBV-Kreisobmannes Franz Holzapfel. Er geht davon aus, dass die Streichung der Subventionen für Agrardiesel und Kfz-Steuer einen kleinbäuerlich strukturierten Betrieb im Jahr 5000 Euro kosten werde. Auch die Schwandorfer Kreisbäuerin Sabine Schindler will die einseitigen Belastungen nicht hinnehmen. Sie brachte ihren Protest mit einem aufgespießten Gummistiefel zum Ausdruck. BBV-Kreisgeschäftsführer Josef Wittmann sagte zu den Plänen der Bundesregierung: „Nicht mit uns“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.