Auf dem Schmidt-Bräu-Areal soll ein Zentrum für Bildung, Freizeit und Kultur entstehen. Der Planungs- und Umweltausschuss fasste den Aufstellungsbeschluss und billigte das Konzept des Bebauungsplans zur Schwandorfer Innenstadtentwicklung, das der Stadtrat im vergangenen Jahr auf den Weg gebracht hatte.
Auf dem 6700 Quadratmeter ehemaligen Brauereigelände sollen Räume für die Volkshochschule, die Musikschule und die Tourist-Information entstehen. Im rückwärtigen Bereich ist der Bau eines Bürgersaals mit 360 Plätzen geplant. Dazu werden die brachliegenden Gebäude abgerissen und die Berggasse aufgeweitet. Damit wird Platz geschaffen für Wohngebäude. In das Konzept eingebunden sind auch die Häuser am Marktplatz Nummer drei und vier (Gasthaus zur Post und Raiffeisenbank), die die Stadt erworben hat.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.