Der Landkreis Schwandorf hat im Rahmen der Initiative „1000 Schulen für unsere Welt“ sein zweites Schulbauprojekt in Togo abgeschlossen. Die neue Vorschule in Sokome wurde im Mai 2025 eröffnet. Das Projekt wurde durch Spenden finanziert, die von Bürgern, Schulen, Unternehmen und Vereinen gesammelt wurden. Laut einer Pressemitteilung des Landkreises wurden insgesamt 12.768,28 Euro gesammelt, um den Bau zu realisieren. Die Reiner Meutsch Stiftung „Fly & Help“ und der PiT Aktion Togo e. V. koordinierten das Projekt vor Ort.
Die Initiative „1000 Schulen für unsere Welt“ wurde 2018 von den Kommunalen Spitzenverbänden ins Leben gerufen, um Bildung in Entwicklungsländern zu fördern. Der Landkreis Schwandorf schloss sich 2019 der Initiative an und hat seitdem zwei Schulbauprojekte in Togo realisiert. Das erste Projekt wurde 2021 in Tchoré umgesetzt. Die Vorschule besteht aus einem Gebäude mit zwei Gruppenräumen, einem Verwaltungs- und einem Lagerraum. Sie soll die überfüllte Grundschule entlasten und bietet kindgerechte Räume für die Frühförderung.
Das Projekt in Sokome umfasste ein Fördervolumen von 28.902 Euro. Neben den vom Landkreis gesammelten Spenden beteiligten sich neun weitere Spendenpartner an der Finanzierung. Die Bauzeit betrug neun Monate.
Der Landkreis Schwandorf plant, auch in Zukunft weitere Schulbauprojekte zu unterstützen. Spenden sind weiterhin möglich und werden über ein Spendenkonto bei der Reiner Meutsch Stiftung „Fly & Help“ gesammelt. Interessierte können sich an Melanie Stürzer vom Landratsamt Schwandorf wenden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.