Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Themen
›
Entwicklungshilfe
Entwicklungshilfe
Deutschland & Welt
13.01.2021
Ökonomen plädieren für Lieferkettengesetz
Kinderarbeit und Hungerlohn - es ist seit langem ein Streitpunkt: Wie lassen sich mehr ökologische Sorgfalt und Menschenrechte in den weltweiten Lieferketten sicherstellen? 70 Wirtschaftsexperten haben dazu eine klare Meinung.
Amberg
08.01.2021
Gabentisch der Projekthilfe Luppa aus Amberg lässt Kinder in Togo strahlen
Ein Gabentisch aus Amberg für Kinder in Togo: Darüber staunen zum Jahreswechsel die Buben und Mädchen der Dr.-Luppa-Schule und des Kindergartens in Bassar, der mit Hilfe des Kümmersbrucker Bauunternehmers Stefan Rubenbauer zustande kam.
Sulzbach-Rosenberg
18.12.2020
Shelter Now-Hilfe aus Rosenberg: Spenden in Trinkwasser verwandelt
Ein Zeichen der Hoffnung in Afghanistan: Mit Spenden aus Sulzbach-Rosenberg und der Conrad-Stiftung konnte ein neuer Brunnen bei Kabul in Betrieb genommen werden. Dieter Drexler vom Shelter-Now-Büro Rosenberg erlebte die Einweihung mit.
Amberg
07.12.2020
Bürger in Mali trotz Coronakrise weiter unterstützen
Die Regionalgruppe Amberg-Sulzbach der Mali-Hilfe appelliert, auch in der Corona-Krise die Bedürftigen in den ärmsten Ländern der Welt nicht zu vergessen. Gerade wegen der schwierigen Lage müsse dort weiterhin geholfen werden.
Schwandorf
06.12.2020
Afrika abseits der ausgetretenen Pfade
Gambia dürfte den wenigsten bekannt sein. Sabine Läufer (Schwandorf) hat dort gelebt und darüber ein Buch geschrieben. Ihr Blick auf Land und Leute ist nicht folkloristisch, sondern scharf gestellt. Sie kommt zu überraschenden Einsichten.
Amberg
15.11.2020
Fünf Taifune und Corona treffen arme Filipinos hart
Fünf Taifune in einem Monat: Wieder hat es die Philippinen schwer erwischt. Wieder sind es die Ärmsten der Armen, die darunter leiden, weil ihre Hütten aus Holz und Palmwedeln förmlich davonflogen. Die Ambergerin Marilou Amann will helfen.
Hirschbach
22.10.2020
"Licht für Kinder" will Solaranlagen in entlegene Bergdörfer in Nepal bringen
Während ihrer Tour auf einen nepalesischen Sechstausender lernen drei Bergsteiger Menschen kennen, die in einfachsten Verhältnissen leben. Diesen Dorfbewohnern wollen sie helfen.
Amberg
21.10.2020
Projekt Hayag auf den Philippinen trotzt auch Covid-19
Neuigkeiten vom Projekt Hayag auf den Philippinen. Noch hat der Corona-Lockdown die Insel Cebu fest im Griff. Trotzdem beginnt das Hayag-Team mit dem Bau eines zweiten Gebäudes, um mehr jungen Frauen eine solide Ausbildung zu ermöglichen.
Deutschland und die Welt
12.10.2020
Kommentar
Kommentar: Hunger ist ein täglicher Skandal
Kriege, Krisen und die Corona-Pandemie bedrohen die Fortschritte im Kampf gegen den Hunger. Die Weltgemeinschaft muss deshalb ihre Hilfe ausbauen. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
Deutschland & Welt
09.10.2020
Kommentar
Deutscher Zynismus: Lob, aber kein Geld für UN-Ernährungshilfe
Die Auszeichnung des Welternährungsprogramms (WFP) mit dem Friedensnobelpreis bekommt viel Lob aus Deutschland. Die deutschen Taten sprechen aber eine andere Sprache. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
Amberg
23.09.2020
Nach Dr.-Luppa-Realschule stellt Ambergs Projekthilfe jetzt auch ein Gymnasium in Togo fertig
Die Projekthilfe Dr. Luppa macht Schule: In Togo gilt dieser Slogan jetzt gleich doppelt und buchstäblich: Nach der Dr.-Luppa-Realschule hat der Entwicklungshilfeverein nun erneut im Norden des Landes in Tindjassi auch ein Gymnasium gebaut.
Deutschland & Welt
14.09.2020
CSU-Minister Müller kündigt Rückzug an
Die Erklärung kam unerwartet: Der langgediente Entwicklungsminister Gerd Müller will nach der Bundestagswahl aufhören. Er schafft damit auch Klarheit für seine CSU, mit der er nicht immer auf einer Linie liegt.
Regensburg
30.07.2020
Hydro Solution: Mit schlauer Technik zu sauberem Wasser
Der Regensburger Verein „Hydro Solution“ sorgt mit Biosandfiltern für sauberes Trinkwasser im südlichen Kenia. Gründungsmitglied Maximilian Dötterl aus Poppenreuth (Kreis Tirschenreuth) sorgt sich wegen Corona um die Zukunft Afrikas.
Sulzbach-Rosenberg
24.07.2020
Bildergalerie
Erfahrungen als Lehrer in Tansania: "Das sag ich deiner Mutter ..."
Seine blonden Haare erinnern die tansanischen Schüler an einen Löwen. Deshalb geben sie Simon Mehlhorn den Namen "Simba" (Löwe). Der 19-Jährige aus Sulzbach-Rosenberg war für drei Monate als Lehrer in Arusha tätig.
Sulzbach-Rosenberg
10.07.2020
Kaffee kann die Welt verändern
Kaffee ist mit 163 Litern pro Kopf und Jahr das beliebteste Getränk in Deutschland. Fair gehandelt ist davon aber nur ein kleiner Bruchteil. Wer Fair-Trade-Produkte kauft, leistet damit Aufbauarbeit bei den Produzenten vor Ort.
Deutschland & Welt
04.05.2020
Die Welt verbündet sich gegen das Virus - nur die USA fehlen
Ein Impfstoff soll letztlich den Sieg über das Coronavirus bringen. Und die Weltgemeinschaft organisiert sich, um Milliarden dafür zu sammeln. Aber wo ist die Weltmacht USA?
Deutschland & Welt
29.04.2020
Deutschland stellt Entwicklungszusammenarbeit neu auf
Es ist die größte Kurskorrektur in der Entwicklungshilfe seit mehr als einem Jahrzehnt: Deutschland stellt die bisherige staatliche Entwicklungszusammenarbeit in einer ganzen Reihe von Ländern ein. Bedingungen werden nachdrücklicher formuliert.
Deutschland & Welt
23.04.2020
Gavi fordert Regeln für Zugang zu Corona-Impfstoff
Wird es ein beispielloses Hauen und Stechen um einen künftigen Corona-Impfstoff geben? Experten warnen schon jetzt. Denn es geht um viel mehr als nur ums Geld.
Weitere Meldungen
Bilder
Sulzbach-Rosenberg
24.07.2020
Bildergalerie
Erfahrungen als Lehrer in Tansania: "Das sag ich deiner Mutter ..."
Seine blonden Haare erinnern die tansanischen Schüler an einen Löwen. Deshalb geben sie Simon Mehlhorn den Namen "Simba" (Löwe). Der 19-Jährige aus Sulzbach-Rosenberg war für drei Monate als Lehrer in Arusha tätig.
Nittenau
21.06.2019
Bildergalerie
Video
Landfrauentag in Kenia
Eine Kuh, drei Tagwerk Grund. Das reicht gerade zum Überleben. Oder zu etwas mehr: Landfrauen aus Bayern, unter ihnen Kreisbäuerin Sabine Schindler, unterstützen ihre Kolleginnen in Kenia.
Themen
Kommentare
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Drei Höfe Amberg
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard