Der Seniorentreff der Pfarreiengemeinschaft Winklarn - Thanstein lud zum Jahresrückblick und zu einem Bericht über Kenia von Rebecca Köppl in das Pfarrheim Thanstein ein. Nach dem Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen blickte Annemarie Mösbauer auf das Jahr 2022 zurück. Mit Bildern zeigte sie, dass es doch einige Aktivitäten gab. Anschließend berichtete Rebecca Köppl von ihrem vierwöchigem Aufenthalt im August in Kisumu in Kenia. Die junge Frau aus Thanstein hatte schon seit einigen Jahren den Wunsch, in einem Entwicklungsland zu arbeiten. Mit Hilfe der Hilfsorganisation „Better Me“ konnte sie sich diesen Wunsch erfüllen. In Kisumu arbeitete sie in einem Kinderheim, in dem 170 Schüler wohnen. 150 kamen von außen noch täglich zur Schule. Bitterste Armut war ihr täglicher Begleiter. Rebecca Köppl durfte Unterricht halten in Mathematik, Englisch und Kunst, trotz der Sprachbarrieren. Die Buben und Mädchen kamen aus Familien mit großen Problemen oder waren Straßenkinder, die weder Vater noch Mutter kannten. Die junge Frau durfte auch in einem Kindergefängnis ein Antiaggressionstraining mit Kindern machen. Es gibt keinen Unterschied bei den Strafdelikten, jede Tat ist gleich. So wurde ein sechsjähriges Mädchen, das eine Semmel stahl, gleich streng behandelt wie ein Jugendlicher, der einen großen Geldbetrag entwendete, erzählte sie bewegt.
Mit Hilfe einer Powerpoint-Präsentation verdeutlichte Köppl ihre Erzählungen mit Bildern und Videos. Rebecca Köppl erwägt, nach dem Abitur erneut einen Aufenthalt anzupeilen. Mit dem Kauf einer Stofftasche kann jeder die Hilfsorganisation „Better Me“ unterstützen. Auch der Seniorentreff spendete für dieses Projekt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.