Der Weltladen Auerbach unterstützt, wie er in einer Presseinformation mitteilt, das Frauenprojekt "Engel für Afrika" des Vereins Asante. Es soll Frauen in Tiwi in Kenia Hilfe zur Selbsthilfe bieten.
"Im Projekt häkeln die alleinerziehenden Frauen Engel, die im Weltladen verkauft werden. Der Verkauf eines Engels garantiert der Häklerin zum Beispiel den Kauf von einem Kilogramm Maismehl und ein tägliches Mittagessen für ein Schulkind", schildert der Weltladen in seiner Presse-Info. Diese Arbeit ernähre sowohl die Mütter als auch ihre Kinder. Eine gesicherte Lohnzahlung mache es den Müttern möglich, ihre Eltern, Geschwister und deren Kinder zu unterstützen. Dies habe sie zu wichtigen Mitgliedern in ihren Großfamilien gemacht. Außerdem bemühe sich der Verein Asante, Kindern aus Tiwi in Kenia durch Schulausbildung und Schulspeisungen einen Weg aus der Armut, in die sie geboren wurden, zu bahnen.
Außer den gehäkelten Engeln gibt es im Weltladen, gegenüber vom Café Postillon, unter anderem auch Speckstein-Engel und Handschmeichler vom Fairhandel Münsterschwarzach. Öffnungszeiten des Ladens sind Dienstag von 10 bis 12 Uhr und Freitag von 15 bis 17 Uhr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.