Heidi Dolles-Birner, ehrenamtliche Mitarbeiterin der Karlheinz-Böhm-Stiftung „Menschen für Menschen“, und Heike von Eyb, Projektbetreuerin „1000 Schulen für unsere Welt“, veranstalten am Dienstag, 19. Juli, um 18 Uhr im Amberger Congress Centrum einen gemeinsamen Benefizabend.
Zum Themenabend „Äthiopien“ wird Heidi Dolles-Birner aus Ebermannsdorf zunächst Bilder präsentieren, die das Leben der Landbevölkerung in den Projektgebieten Borena und Wogidi zeigt. Fotos von Menschen, die glücklich, bescheiden und dankbar sind, dass sie Hilfe bekommen. Im zweiten Teil des Vortrages nimmt sie die Besucher zu den Unesco-Weltkulturerbe-Stätten Gondar und Lalibela, in den atemberaubenden Simien-Nationalpark und Lake Tana mit und blickt auf 3000 Jahre Geschichte des afrikanischen Landes zurück.
Ihre ehrenamtliche Tätigkeit gab Dolles-Birner in den vergangenen 30 Jahren viele Gelegenheiten, einen Einblick in den Leitspruch „Hilfe zur Selbstentwicklung“ zu bekommen. Brunnen, Schulen, Gesundheit, Landwirtschaft, Viehzucht und die Aufforstung würden in den Fördergebieten an wichtigster Stelle stehen.
Den Benefizabend unterstützen „Biancas Bunte Stube Kümmersbruck“ und der Imkerverein Unteres Vilstal. Aus Ambergs Partnerstadt Bad Bergzabern wird Wein angeboten. Alle Erlöse und die Spenden kommen den beiden Organisationen zugute. Der Eintritt ist frei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.