Neukirchen
04.08.2022 - 13:34 Uhr

Verein "Light for Life" startet Projekt in Afrika

Die beiden Vorsitzenden von "Light for Life", Daniel Salcher (links) und Stefan Preiss, zeigen die vom Verein selbst entwickelten Solaranlagen. Bild: Light for Life/exb
Die beiden Vorsitzenden von "Light for Life", Daniel Salcher (links) und Stefan Preiss, zeigen die vom Verein selbst entwickelten Solaranlagen.

Der Verein "Light for Life", der entlegene Bergdörfer in Nepal mit Solaranlagen ausstatten will, kündigt in einer Pressemitteilung ein neues Projekt an. Mit dem Nürnberger Verein "Feuerkinder", der medizinisches Zubehör für Operationen nach Tansania bringt, um dort Menschen mit Klumpfüßen zu helfen, nimmt er Kurs auf Afrika. Fünf der vom Neukirchener Verein selbst entwickelten und produzierten Solaranlagen sollen bei Familien in Tansania installiert und getestet werden. Wenn dieser Feldversuch erfolgreich verläuft, soll im kommenden Jahr ein ganzes Dorf mit den Solaranlagen aus Neukirchen erschlossen werden.

Marion Belzner vom Verein "Feuerkinder" war von den Geräten jedenfalls begeistert. Sie seien robust und böten Zusatzfeatures wie zum Beispiel ein Frühwarnsystem, habe sie sich geäußert. Dadurch sei es möglich, Menschen per SMS vor drohenden Unwettern oder Erdbeben zu warnen. Wer mehr über "Light for Life" erfahren will, kann sich unter www.light-for-life.com informieren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.