Besonders den Süden Deutschlands hat die Unwetterlage mit lange anhaltenden Regenfällen am Wochenende hart getroffen. Wie stellt sich die Hochwasser-Situation in Schwandorf dar? Einen Überblick verschafften sich Oberbürgermeister Andreas Feller und Mitarbeiter des städtischen Bauhofs am Montag bei einer Hochwasser-Kontrollfahrt im Stadtgebiet.
Bei der Inspektion der neuralgischen Stellen wurden laut einer Pressemitteilung aus dem Rathaus keine größeren Überflutungen oder Schäden festgestellt werden. Wie die Stadt schreibt, waren am Montag lediglich Abgänge von Geröll und Erdreich zu verzeichnen, die im Laufe des Tages durch den Bauhof beseitigt wurden. Der Bauhof war seit Donnerstag, 30. Mai, in „Hochwasserbereitschaft“, so dass er im Ernstfall sofort hätte eingreifen können.
Oberbürgermeister Andreas Feller war nach der Besichtigung erleichtert über die Situation vor Ort. Zugleich zeigte er sich solidarisch mit den betroffenen Gemeinden und Städten im südlichen Bayern, die von dramatischen Überschwemmungen heimgesucht wurden. „Menschen haben ihr Hab und Gut und zum Teil auch ihr Leben verloren. Was die ehrenamtlichen und hauptamtlichen Einsatzkräfte im Kampf gegen die Fluten leisten, ist unvorstellbar.“ so Feller
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.