Schwandorf
19.06.2022 - 10:25 Uhr

Indische Ingenieure interessiert an Bodenwöhrer Sortiertechnik

Florian Fischer (rechts) erläuterte den indischen Ingenieuren die Technik der Sortieranlage in Bodenwöhr. Bild: Stefan Karl/exb
Florian Fischer (rechts) erläuterte den indischen Ingenieuren die Technik der Sortieranlage in Bodenwöhr.

Eine Delegation von Ingenieuren aus Indien besichtigte die Sperrmüll-Sortieranlage der ZMS-Tochter OVWG in Bodenwöhr. Die Ingenieure hatten die internationale Fachmesse für Wasser, Abwasser, Abfall und Recycling (IFAT) in München besucht. Im Bereich der Umwelttechnologie strahlt das Rahmenprogramm dieser internationalen Großveranstaltung allerdings auch weit aus.

Eine dreiköpfige Delegation von Ingenieuren aus Indien verband den Messebesuch mit einer einwöchigen Rundreise durch Bayern und interessierte sich dabei vor allem für die Umwelttechnik bei der Abfallbeseitigung. Die Sortieranlage der Ostbayerischen Verwertungs- und Energieerzeugungsgesellschaft (OVEG), einer Tochtergesellschaft des Zweckverbandes Müllverwertung Schwandorf (ZMS), wurde als Vorzeigeobjekt in Sachen Sortiertechnik ausgewählt. Florian Fischer, Leiter der OVEG-Sortieranlage, konnte den weit gereisten Gästen wertvolle Informationen über die Technik und den Betrieb der Anlage in Bodenwöhr geben. Vor allem die installierte Siebtechnik war für die indische Delegation von großem Interesse. In der Bodenwöhrer Anlage werden aus Sperrmüll recyclingfähige Materialien aussortiert und verwertet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.