In der neuen Baxi-Broschüre sind laut einer Pressemitteilung des Landratsamtes auf 66 Seiten alle wichtigen Informationen enthalten.Neben einer Übersicht über die rund 650 Haltestellen, die das Baxi im Landkreis bedient und so auch kleine Orte in das Netz des öffentlichen Nahverkehrs einbindet, informiert die Broschüre über die Funktionsweise des Rufbus-Systems und enthält alle Fahrpläne zu zwölf Linienverläufen.
Den Fahrplänen sind unter anderem der jeweilige Anmeldeschluss, Bedieneinschränkungen und Anschlusszüge zu entnehmen. Ebenso enthält die Broschüre die Tarife des RVV und des Tarif Oberpfalz Nord, nach denen sich die Kosten je Linie richten.
Änderungen können der Homepage www.baxi-schwandorf.de entnommen werden. Hier findet sich neben weiteren Infos die Broschüre in digitaler Form zum Download.
Eine Übersicht über die Baxi-Linien:
Trausnitz - Wernberg-Köblitz - Pfreimd; 8402: Gleiritsch - Guteneck - Altendorf - Schwarzach - Nabburg; 8403: Weiding - Stadlern - Schönsee - Teunz - Oberviechtach; 8404:Stulln - Nabburg - Schmidgaden - Fensterbach - Schwarzenfeld; 8405:Schwarzach - Schwarzenfeld - Schwandorf; 8406:Neunburg vorm Wald - Schwarzhofen - Altendorf - Niedermurach - Oberviechtach; 8407:Neunburg vorm Wald - Dieterskirchen - Thanstein - Winklarn - Oberviechtach; 8408:Teublitz - Burglengenfeld - Maxhütte-Haidhof; 8409:Neunburg vorm Wald- Bodenwöhr - Wackersdorf - Schwandorf; 8410:Nittenau - Bruck - Steinberg am See - Schwandorf; 8411:Neukirchen-Balbini - Bodenwöhr -Neunburg vorm Wald; 8412:Bodenwöhr - Bruck - Nittenau - Maxhütte-Haidhof.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.