Seit rund drei Jahren gibt es am Krankenhaus St. Barbara eine interdisziplinäre Stillgruppe bestehend aus Still- und Laktationsberaterinnen, Gesundheits- und Kinderkrankenschwestern, Hebammen und Gynäkologinnen, die eigene Leitlinien und Still-Standards für die Klinik ausgearbeitet hat. Diese Gruppe hat auch den zweiten öffentlichen Stilltag organisiert. Im Zuge der Weltstillwoche wurden unter dem diesjährigen Motto: "Eltern stärken - für das Stillen" Vorträge über Bonding, also den Aufbau einer lebenslangen Beziehung zwischen Mutter/Eltern und Kind, über den besonderen Wert des Stillens und über natürliche Stillhilfen wie Homöopathie, Aromatherapie und Phytotherapie gehalten.
Viele Infostände und Mitmach-Aktionen sorgten außerdem für reges Interesse: Ob "Belly-Painting" - das Bemalen der Schwangerschaftsbäuche - Baby- und Schwangerschaftsfotografie, Tragehilfen zum Ausprobieren, Stoffwindelberatung oder Informationen zu Homöopathie und Aromatherapie. Außerdem wurde eine Still-Ecke mit Stillberatung, Vorstellung von Milchpumpen und eines Brustwarzen-Laser-Geräts eingerichtet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.