Schwandorf
29.09.2025 - 11:24 Uhr

Internationale Künstler finden Inspiration im Oberpfälzer Künstlerhaus

Mit Gastkünstlern aus aller Welt schafft der Förderverein des Oberpfälzer Künstlerhauses internationale Begegnungen. Die idyllische Naab inspiriert die polnisch-deutsche Malerin und Bildhauerin Isabella Trybula dazu, kreativ zu werden.

Künstlerin Isabella Trybula (links) erläuterte den Besuchern beim Tag der offenen Studios die Intention ihrer Bilder. Bild: Hirsch
Künstlerin Isabella Trybula (links) erläuterte den Besuchern beim Tag der offenen Studios die Intention ihrer Bilder.

Der Förderverein des Oberpfälzer Künstlerhauses stellt regelmäßig Künstlern aus aller Welt die Ateliers in Fronberg zur Verfügung. Zu den Gästen gehört derzeit Isabella Trybula, die vom Partnerhaus „Schloss Plüschow“ in Mecklenburg-Vorpommern vermittelt wurde. Beim „Tag der offenen Studios“ versicherte die in Polen geborene und in Norddeutschland lebende Malerin und Bildhauerin: „Ich fühle mich hier sehr wohl.“

Die idyllische Umgebung an der Naab inspiriere sie zum Malen mit Gouache-Farbe und Kreide auf Karton. Sie tut dies entweder vor Ort oder später im Atelier, wenn sie dort ihre Eindrücke verarbeitet. „Der Fluss hat bewirkt, dass ich hier angekommen bin und kreativ arbeiten kann", versicherte Isabela Trybula den Besuchern, die den Tag der offenen Studios zur Information nutzten. In der Praxis arbeitet die Künstlerin mit Zeichnung, Malerei, Skulptur und Installation und entwickelt interdisziplinäre Projekte an der Grenze zur Performance. Ihre Arbeiten zeigen natürliche und von Menschenhand geschaffene Strukturen und Landschaften.

Stipendien seit 37 Jahren

Während ihres vierwöchigen Aufenthaltes schloss Isabella Trybula Freundschaft mit der finnischen Künstlerin Katja Sparf, die ebenfalls in Fronberg zu Gast ist und am Sonntag ihre Arbeiten ausstellte. Sie beendete in diesem Jahr ihr Bachelor-Studium in "Bildender Kunst" an der Novia University of Applied Sciences in Finnland. Sie malt ebenfalls Landschaften mit unterschiedlichen Materialien und Techniken. Die beiden Künstlerinnen würden gerne wiederkommen und sich über die Möglichkeit einer Ausstellung in der Fronberger Kebbel-Villa freuen

Seit 37 Jahren vergibt der Förderverein Oberpfälzer Künstlerhaus e.V. Arbeitsstipendien für Kunstschaffende aus den Bereichen Bildende Kunst, Komposition und Literatur und hält dabei Kontakt zu 20 Häusern weltweit. Im Gegenzug sind Künstler der Partnerhäuser für vier bis acht Wochen im Künstlerhaus in Schwandorf-Fronberg zu Gast. Die ersten Kontakte kamen mit dem „Virginia Center for the Creative Arts“ in den USA zustande. Seitdem hielten sich 100 Künstler aus der Region des amerikanischen Partnerhaus in Fronberg auf.

Der Förderverein hat 160 Mitglieder. Hinzu kommen Firmen mit „Premium-Status“, die den Verein finanziell unterstützen und es ihm damit ermöglichen, den Gastkünstlern kostenlos Kost und Logis zu gewähren. Auch die Stipendiaten aus Deutschland können sechs Wochen lang kostenfrei in den ausländischen Partnerhäusern verbringen.

Jährliches Sommerfest

Der 1988 gegründete Förderverein setzt sich zum Ziel, Kunst in seiner gesamten Breite zu fördern, von der Malerei über die Bildhauerei bis hin zur Musik und Literatur. Der Verein pflegt auch die Geselligkeit, lädt einmal im Jahr zu einem Sommerfest in den Sperlstadl ein und betreut die Gaststipendiaten während ihres Aufenthaltes in Fronberg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.