Schwandorf
10.03.2023 - 09:57 Uhr

Janina Philipp wird neue Geschäftsführerin am Krankenhaus St. Barbara Schwandorf

Das Krankenhaus St. Barbara Schwandorf bekommt eine neue Geschäftsführerin. Janina Philipp übernimmt den Posten von Martin Baumann, der nach Straubing wechselt.

Janina Philipp wird Geschäftsführerin am Krankenhaus St. Barbara Schwandorf. Bild: Philipp/exb
Janina Philipp wird Geschäftsführerin am Krankenhaus St. Barbara Schwandorf.

Im Krankenhaus St. Barbara Schwandorf steht ein Wechsel in der Geschäftsführung an. Zum 1. September 2023 folgt Janina Philipp auf Martin Baumann, der das Haus seit über zehn Jahren leitet. Das teilte der Krankenhausverbund der Barmherzigen Brüder mit. Baumann werde die Geschäftsführung des Klinikums St. Elisabeth in Straubing übernehmen.

Janina Philipp hat Gesundheitsökonomie in Bayreuth studiert und anschließend einige Jahre in einer universitätsnahen Unternehmensberatung in München tätig. Es folgten verschiedene Stationen und Positionen bei konfessionellen und kommunalen Krankenhausträgern in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. 2019 kehrte Philipp nach Bayern zurück und übernahm die Leitung der strategischen Unternehmensentwicklung im Krankenhausverbund der Barmherzigen Brüder.

„Wir freuen uns sehr, dass mit Frau Philipp eine fachlich wie menschlich sehr überzeugende Persönlichkeit aus unserem eigenen Führungsnachwuchs die Geschäftsführung für das Krankenhaus St. Barbara übernehmen wird, um die herausragende Entwicklung des Krankenhauses weiterzuführen“, wird Christian Kuhl, Geschäftsführer für den Krankenhausverbund der Barmherzigen Brüder in Bayern, in der Pressemitteilung zitiert. Janina Philipp ist 40 Jahre alt, verheiratet und lebt mit ihrem Mann in Regensburg. In die Geschäftsführerzeit von Martin Baumann fielen unter anderem große Neubau- und Sanierungsmaßnahmen am Schwandorfer Krankenhaus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.