Schwandorf
14.03.2022 - 15:58 Uhr

Jürgen Dehm übernimmt Leitung im Oberpfälzer Künstlerhaus in Schwandorf

Neuer Chef im Oberpfälzer Künstlerhaus: Jürgen Dehm hat Anfang März die Leitung in der Kebbel-Villa in Schwandorf übernommen. Er setzt auf Vernetzung.

Jürgen Dehm ist neuer Leiter des Oberpfälzer Künstlerhauses in Schwandorf. Bild: Hösamer
Jürgen Dehm ist neuer Leiter des Oberpfälzer Künstlerhauses in Schwandorf.

Das Oberpfälzer Künstlerhaus in Schwandorf hat einen neuen Leiter: Jürgen Dehm hat Anfang März die Kebbel-Villa übernommen. Der Kurator und Ausstellungsmanager wechselte vom Institut für Kunstgeschichte der Universität Innsbruck in die Kreisstadt. Am Montag stellte ihn Oberbürgermeister Andreas Feller offiziell vor.

Dehm hat nach dem Studium in Regensburg, Bochum und Stockholm unter anderem in Berlin und London als Dozent unterrichtet. Die vergangenen Jahre hat er in Österreich gearbeitet. Der neue Chef des Künstlerhauses war Kurator am Museum der Moderne in Salzburg und an der "Halle für Kunst und Medien" in Graz. "Mediale Kunst und bewegtes Bild ist ein Schwerpunkt für mich", sagte Dehm.

Der Austausch zwischen regionaler und internationaler Kunstszene gehört seit jeher zur Arbeit der Kebbel-Villa und vor allem des Fördervereins mit dem "Künstlerhaus II". Diese Vernetzung will Dehm noch intensivieren. Dazu gebe es in Schwandorf beste Voraussetzungen. Das ist ganz im Sinne von Clemens Mayer und Elke Horsch, die Dehm namens des Fördervereins begrüßten. Der Bezirk hat in der Kebbel-Villa seine Kunstsammlung untergebracht. Bezirksheimatpfleger Dr. Tobias Appl betonte, das Künstlerhaus strahle weit über die Stadt hinaus. "Ich habe hier ein tolles Team", sagte Dehm, er freue sich jetzt auf die persönliche Zusammenarbeit mit Künstlern.

OnetzPlus
Schwandorf26.01.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.