Bundestagsabgeordnete Eva-Maria Schreiber ist die Sprecherin für Welternährungspolitik ihrer Partei im Bundestag und Obfrau für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Sie hatte die Veranstaltung gemeinsam mit ihrem Büro in Regensburg beworben und war enttäuscht über das mangelnde Interesse.
Harald Weinberg, gesundheitspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion, sieht im System der niedergelassenen Ärzten ein Auslaufmodell und favorisiert stattdessen den Zusammenschluss von Gebietskörperschaften zu Gesundheitsregionen. Eine Lösung, wie sie die Landkreise Neustadt/Waldnaab und Tirschenreuth sowie die Stadt Weiden mit staatlicher Hilfe praktizieren wollen, schwebt dem Abgeordneten auch für die mittlere Oberpfalz vor.
Dr. Maria Luise Vogel, Fachärztin für Allgemeinmedizin in Neumarkt und regionale Vorstandsbeauftragte der Kassenärztlichen Vereinigung, stellt fest, "dass 70 Prozent der Medizinstudenten weiblich sind". Und: "Sie wollen Familie und Beruf unter einen Hut bringen". Sie dabei zu unterstützen und ihnen die Vorteile einer Praxis im ländlichen Raum schmackhaft zu machen, sei eine gesellschaftliche Aufgabe.
Allgemeinmediziner Marko Pfaff aus Teublitz hat "im Schnitt täglich 300 Kontakte und 60 Patienten in der Sprechstunde" und ist damit zusammen mit seinem Kollegen gut ausgelastet. Die Menschen seien seiner Meinung nach auch im ländlichen Raum nach wie vor "medizinisch gut versorgt".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.