Schwandorf
07.09.2023 - 16:32 Uhr

Klassische Klänge beim "Goldenen Oktober" in Schwandorf

Das Schwandorfer Musikfestival "Goldener Oktober" startet am 22. September. Zehn renommierte Klassik-Musiker kommen dafür in die Kebbelvilla.

Die "Schlesischen Kammersolisten" kommen am 7. Oktober nach Schwandorf in die Kebbelvilla. Bild: Roman Huzior
Die "Schlesischen Kammersolisten" kommen am 7. Oktober nach Schwandorf in die Kebbelvilla.

Der "Goldene Oktober" in Schwandorf geht in die nächste Runde. Von Freitag, 22. September, bis Samstag, 7. Oktober wird der hauseigene Steinway-Konzertflügel bei der fünfteiligen Konzertreihe das zentrale Element des Musikprogramms in der historischen Kebbelvilla sein. Regie führt Pianist und Dirigent Christoph Soldan. Er freut sich vor allem auf die internationalen Künstler, die das Oberpfälzer Künstlerhaus gewinnen konnte.

Los geht es am Freitag, 22. September, mit Ludmil Angelov. Der mehrfach ausgezeichnete Pianist spielt das Eröffnungskonzert. Für das Festival hat der Bulgare ein Programm mit Werken von Frédéric Chopin zusammengestellt. Start ist am Abend um 19.30 Uhr

Chopinesk geht es auch zwei Tage danach, am Sonntag, 24. September, weiter. Das Klavierduo Sandra Landini und Francesca Amato kommt um 11 Uhr zum goldenen Oktober nach Schwandorf. Die beiden wollen einen romantischen Mittag kreieren und spielen Werke von Liszt, Rossini, Tschaikowsky und Rachmaninow.

Am Sonntag, 1. Oktober, ist Halbzeit. Mit Cinzia Bartoli kommt eine Spezialistin für Stück von Maurice Ravels nach Schwandorf. Angefangen in Italien bereiste die Pianistin mittlerweile fast die ganze Welt. Spielen will die Italienerin Werke von Ravel. Los geht es um 11 Uhr.

Italienisch geht es auch am Dienstag, 3. Oktober, weiter. Der aus Trentino-Südtirol stammende Pianist Edoardo Bruni spielt um 11 Uhr Johann Sebastian Bachs Goldbergvariationen. In allen europäischen Ländern war er bereits als Künstler zu Gast. Neben seiner Musik absolvierte er ein Philosophie- und Musikwissenschaftstudium.

Am letzten Tag des Klassikfestivals, 7. Oktober, wird es poppig: Die "Schlesischen Kammersolisten" verbinden klassische Musik mit Hits aus den 70er-Jahren. Bei vielen europäischen Musikfestivals hat das Cross-over-Projekt bereits gespielt. Unterstützung bekommt das Streich-Quintett von Christoph Soldan. Start ist um 19.30 Uhr.

Hintergrund:

Kurzinformationen zum goldenen Herbst

  • Adresse: Oberpfälzer Künstlerhaus, Fronberger Straße 31, 92421 Schwandorf
  • Tickets: Für Erwachsene 21 Euro, für Studenten und Schwerbehinderte 16 Euro
  • Einlass: Jeweils 30 Minuten vor Beginn
  • Infos: www.kebbelvilla.de
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.