Zahlreiche Aufträge vergab der Bauausschuss des Landkreises Schwandorf bei seiner Sitzung im nichtöffentlichen Teil. Dabei ging es zunächst um die Kreisbauhöfe in Neunburg vorm Wald und Nabburg. Wie das Landratsamt nach der Sitzung bekannt gab ging der Auftrag für die Neubeschaffung von Streugeräten an die Firma Harald Drutzel aus Obergünzburg. Ihr Angebot lag bei 79.991.80 Euro. Die neuen Container liefert die Firma Decker Containerbau aus St. Wolfgang (93.551,85 Euro).
Breiten Raum nahmen die Schulen ein. Bei der Vergabe der Schlosserarbeiten (außen) für das neue Sonderpädagogische Förderzentrum Nabburg kam die Firma Kraus Metallbau & Montage aus Schwandorf (428.913,93 Euro) zum Zug. Die Schlosserarbeiten – Absturzsicherung am Beruflichen Schulzentrum Oskar- von- Miller in Schwandorf übernimmt die Firma Stadler – Form in Metall aus Arnsdorf (92.930,67 Euro).
Das Blockheizkraftwerk für das Schulzentrum Nabburg liefert die Firma Ernst Pregler aus Schwarzhofen (123.713,79 Euro) und der Auftrag für den Austausch der elektroakustischen Anlage am Regental-Gymnasium Nittenau erhielt die Firma Elektrotechnik Färber aus Amberg (52.259,54 Euro).
Zum Wild- und Freizeitpark Höllohe: Die Zimmerer-, Spengler- und Dachdeckerarbeiten für den Neubau des Stallgebäudes für Auerochsen vergab das Gremium an die Firma Zimmerei Kraus GmbH aus Teunz (53.305,46 Euro). Die Baumeisterarbeiten erledigt die Firma Alt Bau aus Pemfling (68.156,30 Euro)
Auch am Landratsamt in Schwandorf wird gearbeitet. Bei den Tiefbauarbeiten im Zuge der Instandsetzung des Parkdecks kam die Firma Hösl Georg aus Pfreimd (54.624,18 Euro) zum Zug. Die Elektroinstallationsarbeiten für die Erneuerung der Verkabelung im Altbau übernimmt die Firma Elektro Hägler aus Pfreimd (85.134,19 Euro).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.