Landkreis Schwandorf erhält 3,1 Millionen Euro aus der Städtebauförderung

Schwandorf
25.05.2023 - 13:10 Uhr

Über Zuschüsse aus der Städtebauförderung können sich mehrere Kommunen im Landkreis Schwandorf freuen: Insgesamt fließen rund 3,1 Millionen Euro in die Region.

Mehrere Kommunen aus dem Landkreis Schwandorf erhalten Zuschüsse aus der Städtebauförderung.

Aus Bund-Länder-Städtebauförderungsprogrammen gehen rund 3,1 Millionen Euro in den Landkreis Schwandorf. Diese Summe setzt sich zusammen aus Fördermitteln aus insgesamt drei Programmen. Sie heißen „Sozialer Zusammenhalt“, „Lebendige Zentren“ sowie „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“.

Wie die Abgeordneten Alexander Flierl (CSU) und Marianne Schieder (SPD) mitteilen, kommen im Programm „Sozialer Zusammenhalt“ Maxhütte-Haidhof (420.000 Euro für den Ortskern) sowie Schönsee (Stadtkern) und Wackersdorf (Ortskern) mit je 360.000 Euro zum Zug. Unter „Lebendige Zentren“ fallen die Altstadt-Bereiche von Nabburg und Neunburg vorm Wald mit je 120.000 Euro sowie Pfreimd (60.000 Euro). 36.000 Euro gehen nach Burglengenfeld und 30.000 Euro nach Nittenau.

Im Programm „Wachstum und Erneuerung“ geht das meiste Geld in die Schwandorfer Altstadt: 840.000 Euro. Für die Ortskerne gibt es 480.000 Euro für Schwarzenfeld, 180.000 Euro für Winklarn und für die Oberviechtacher Altstadt 120.000 Euro.

Ziele der Programme sind laut Mitteilung unter anderem die Wiedernutzung von Industrie-, Gewerbe- oder Militärbrachen und der Erhalt und die Wiederbelebung von Gebäuden mit baukultureller Bedeutung. Aber auch Maßnahmen des Klimaschutzes sowie zur Anpassung an den Klimawandel, zur Verbesserung der grünen und blauen Infrastruktur wie Parks oder Wasserspielplätze und des Wohnumfelds sowie des öffentlichen Raums fallen darunter.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.