Schwandorf
19.10.2021 - 15:13 Uhr

Landkreis Schwandorf als Namensgeber für Triebwagen

Der Regio-Shuttle verkehrt zwischen Marktredwitz und Regensburg und hält auch in Schwandorf. Der Triebwagen der Oberpfalzbahn trägt jetzt den Namen des Landkreises Schwandorf.

Mit einem Glas Sekt tauften Länderbahn-Geschäftsführer Wolfgang Pollety (links) und Landrat Thomas Ebeling (rechts) den Triebwagen der "Oberpfalzbahn" auf den Namen "Landkreis Schwandorf". Bild: Hirsch
Mit einem Glas Sekt tauften Länderbahn-Geschäftsführer Wolfgang Pollety (links) und Landrat Thomas Ebeling (rechts) den Triebwagen der "Oberpfalzbahn" auf den Namen "Landkreis Schwandorf".

Während einer Feierstunde auf dem Werkstatt-Gelände der Länderbahn in Schwandorf tauften Geschäftsführer Wolfgang Pollety und Landrat Thomas Ebeling am Dienstag einen Triebwagen der Oberpfalzbahn mit einem Glas Sekt, begleitet von einem Tusch der Blasmusik, auf den Namen "Landkreis Schwandorf". Der Schienenbus ist Baujahr 2016, hat 1000 PS und kann über 100 Fahrgäste befördern.

Es ist mittlerweile das fünfte Fahrzeug, dem das private Eisenbahnunternehmen einen regionalen Namen gibt. „Wir wollen damit unsere Verbundenheit zum Landkreis Schwandorf zum Ausdruck bringen“, erklärte Länderbahn-Geschäftsführer Wolfgang Pollety. Gemeinsam mit dem Landrat enthüllte er die Aufschrift mit dem Logo des Landkreises. „Das passt genau zu unserer Image-Kampagne, die wir gerade starten“, so der Landrat.

Die Länderbahn unterhält Zuglinien im Personenverkehr in Bayern, Sachsen, Thüringen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen und in Tschechien und ist mit den Produkten Alex, Oberpfalzbahn, Trilex, Vogtlandbahn, Viexx und Waldbahn unterwegs. Der Triebwagen „Landkreis Schwandorf“ gehört zur Reihe der Oberpfalzbahn. Nach der Taufe bekam das Fahrzeug auch noch den Segen des katholischen Pfarrers Andreas Schinko und des evangelischen Diakons Jürgen Weich.

Schwandorf29.09.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.