Beim 15. Schwandorfer Charity-Lauf tritt der Leistungsgedanke in den Hintergrund. Die Lauf- und Walking-Zeiten sind zweitrangig. Dennoch wird es am Ende Sieger geben.
Dritte Bürgermeisterin Marion Juniec-Möller gab am Samstag im Sepp-Simon-Stadion den Startschuss. Eine Gruppe aus Skiclub- und Lauftreff-Mitgliedern machte sich auf eine zehn Kilometer lange Strecke. Ihnen sollen in den nächsten Tagen möglichst viele Hobbysportler nacheifern.
Stadtverbandsvorsitzender Thomas Fink und Organisationsleiter Bastian Schulz erklärten das Verfahren. Der Teilnehmer meldet sich unter www.charitylauf-schwandorf. de an, zahlt eine Startgebühr von zehn Euro (Kinder und Jugendliche drei Euro) und bekommt eine Startnummer zugeteilt, unter der er seine Lauf- und Walking-Kilometer und Zeiten einträgt.
Die Aktion dauert bis zum 3. Juli, dann wird zusammengezählt. Preise erhalten die teilnehmerstärksten Familien, Vereine, Firmen und Schulen.
Veranstalter sind der Stadtverband für Sport, der Skiclub und der Lauftreff Schwandorf. Orga-Leiter Bastian Schulz will die Öffentlichkeit in den sozialen Netzwerken auf dem Laufenden halten und ermuntert die Teilnehmer, Bilder, Videos und Textinformationen über ihre Aktivitäten ins Netz zu stellen.
Der Erlös aus Start- und Sponsorengeldern kommt diesmal der Johanniter-Unfallhilfe, dem Technischen Hilfswerk, der Wasserwacht und dem Tierschutzverein zugute. Vorab gab es für diese Vereine bereits einen Scheck von jeweils 400 Euro von der Firma Globus.
Zum Abschluss erwartet der Veranstalter die Armin-Wolf-Laufgruppe aus Regensburg zusammen mit dem Ex-Fußballprofi Oliver Hain (SSV Jahn Regensburg). Die Gäste werden im Sepp-Simon-Stadion in Schwandorf ihre Runden drehen und das Gesamtergebnis noch einmal aufwerten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.