Schwandorf
29.10.2018 - 10:21 Uhr

Leben in Gewerbeobjekten

In Schwandorf werden Leerstände belebt. Sie liegen aber nicht im Inneren, sondern am Ortsrand in Gewerbegebieten.

Der "Club Swan" eröffnet am Mittwoch, 31. Oktober. Bild: ihl
Der "Club Swan" eröffnet am Mittwoch, 31. Oktober.

Kaum weiß der Bauausschuss, dass ein Kinder-Spieleparadies zu einem Gast- und Versammlungsraum umfunktioniert wird, schon eröffnet das Lokal an der Gutenbergstraße 4a. Ab 31. Oktober herrscht im "Club Swan"mit georgischer Küche und angeschlossenem Tanzsaal Betrieb. Gleich daneben wird auch getanzt. In einer ehemaligen Spiel- entsteht eine Tanzhalle. Die Tanzschule Theuerl vergrößert sich und zieht von der Wackersdorfer- in die Gutenbergstraße um. Erweitert werden auch der Baumarkt (ehemals Lidl) auf dem Brunnfeld und der Parkplatz im Gleisdreieck.

Die Schreinerei Brunold an der Hoher-Bogen-Straße steht leer. Jetzt will ein Regensburger Investor die Gebäude mit Leben füllen. Eine Bauvoranfrage hat die Stadt für gut befunden, informierte Oberbürgermeister Andreas Feller das Gremium über Bauvorhaben seit der letzten Sitzung. Geplant ist auf dem einstigen Schreinerei-Areal eine gastronomische Nutzung mit Veranstaltungssälen, Übernachtungsbetrieb sowie ein Küchenstudio mit Möbellager und Schreinerei, Die dort bereits vorhandene Wohnung soll erhalten bleiben. Noch in der Genehmigungsphase ist ein Antrag für das Grundstück Hoher-Bogen-Straße 32 zum Neubau einer Motorradwerkstatt mit Betriebsleiterwohnung. Am Ahornhof 1 soll ein Wettbüro einziehen. Auch dieser Antrag ist noch in Bearbeitung.

Die Schwandorfer Transport & Erdbau hat bereits grünes Licht für ein Bauvoranfrage erhalten. Sie will auf dem ehemaligen Bayernwerkgelände eine Lkw-Lagerhalle für 14 Fahrzeuge, eine Waschhalle und dazu Betriebs-, Verwaltungs-, Reparatur- und Ausstellungsgebäude für Landmaschinen bauen. Im Schwellenwerk sollen künftig Weichenschwellen aus Spannbeton hergestellt werden. Noch in der Prüfungsphase ist ein Anfrage, einen leerstehenden Getränkemarkt in einen Schuhladen umzuwandeln.

Der Direktvermarkter Brunner hat den Neubau einer Hofstelle vor. Auch hierzu ist eine Bauvoranfrage noch in Bearbeitung. Der Bolzplatz an der Werthstraße ist schon in trockenen Tüchern. Auf Nachfrage von Matthias Kuhn (SPD) zu Problemen mit Anwohnern antwortete der Oberbürgermeister, "Der Bolzplatz hält die Lärmwerte ein. Es wird ein besonders schallarmer Ballfangzaun aufgestellt."

Sperrung Uferstraße

Die Verbindung zwischen Ettmannsdorf und Dachelhofen soll für den motorisierten Verkehr gesperrt werden. Die genauen Sperrpunkte legt laut Verwaltung der Verkehrsausschuss fest. Der Bauausschuss billigte die Umwidmung. Für den landwirtschaftlichen Verkehr ist die Straße frei.

Eilentscheidungen

Informiert hat OB Feller den Bauausschuss über Eilentscheidungen zum Austausch der Aluminiumfenster an der Mittelschule Dachelhofen, der Sanierung der Mühlbrücke in Fronberg, der Erneuerung der Stufenanlage auf dem Waldfriedhof und der rechtzeitigen Einlagerung von Streusalz.

Boarding-Haus

Alfred Braun (SPD) erkundigte sich nach dem aktuellen Stand zum Boarding Haus der Firma Horsch am Ettmannsdorfer Berg. Die Stadt, hieß es, habe dem Gericht Unterlagen zugeleitet, aus denen hervorgeht, dass dort normales Wohnen stattfinden wird und keine Massenunterkünfte entstehen. Derzeit liegt eine Beschwerde von Horsch gegen die Eilentscheidung des Verwaltungsgerichtes Regensburg beim Verwaltungsgerichtshof in München.

Landesjugendamt

Feller gab auf Nachfrage von Alfred Braun bekannt, dass eine Planungsänderung angekündigt wurde.

Ehemaliges Kaufland

Laut Stadtrat Franz Radlinger sind die Planungsaufträge zum Abriss an ein Architekturbüro vergeben.

Ein Regensburger Investor will die Schreinerei Brunold unter anderem mit Veranstaltungssälen und einem Kuchenstudio wieder beleben. Bild: ihl
Ein Regensburger Investor will die Schreinerei Brunold unter anderem mit Veranstaltungssälen und einem Kuchenstudio wieder beleben.
Der "Club Swan" eröffnet am Mittwoch, 31. Oktober. Im Hintergrund baut die Tanzschule Theuerl ein neues Studio. Bild: ihl
Der "Club Swan" eröffnet am Mittwoch, 31. Oktober. Im Hintergrund baut die Tanzschule Theuerl ein neues Studio.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.