Am Montagabend, 17. November 2025, trafen sich die Mitglieder des Kreisverbands Mittlere Oberpfalz der Partei Die Linke zur Kreismitgliederversammlung in der Taverne Olympia in Schwandorf. Neben der Beratung politischer Schwerpunkte standen bei der Partei Die Linke Nachwahlen im Mittelpunkt einer Versammlung des Kreisverbands Mittlere Oberpfalz. „Mit der wachsenden Mitgliederzahl steigt auch der organisatorische Bedarf im Vorstand“, erklärte Co-Kreissprecher Tobias Mainka laut einer Pressemitteilung. Eduard Karpenko legte demnach wegen neuer Verpflichtungen beim Sozialistisch-Demokratischen Studierendenverband (SDS) in Erlangen sein Vorstandsamt nieder, Laura Lewkowicz trat aus gesundheitlichen Gründen zurück. Neu in den Vorstand gewählt wurden Manuela Sperber aus Freudenberg und Francesco Giacalone aus Amberg.
Ein weiterer Schwerpunkt war die bundesweite Kampagne der Linken für bezahlbare Mieten und die Einführung eines Mietendeckels. Im Kreisverband hätten bereits drei Versammlungen dazu stattgefunden. Auch die anstehenden Kommunalwahlen prägten die Diskussionen. Der Kreisverband plant, in den drei Kreistagen und mindestens sechs Stadt- beziehungsweise Markträten mit eigenen Listen anzutreten.
Besonders erfreulich war laut Mitteilung der Eintritt zweier neuer Mitglieder, wodurch die Mitgliederzahl erstmals die Marke von 200 überschritt. „Das ist ein starkes Signal für die Region und zeigt, dass unsere politischen Inhalte ankommen“, wird Co-Kreissprecherin Uschi Maxim zitiert. Christian Oberthür, Schatzmeister und Landratskandidat für Cham, betonte: "Der Mitgliederzuwachs schafft uns dank Beiträgen und Spenden auch ein stabiles finanzielles Polster, damit wir sowohl unser neues Büro in Schwandorf weiter finanzieren als auch den Kommunalwahlkampf stemmen können."
Diese Meldung basiert auf Informationen der Partei Die Linke Mittlere Oberpfalz und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.