Die beiden Lions-Clubs im Landkreis Schwandorf bieten zum Faschingsauftakt am Dienstag, 11.11., erneut die Aktion "Krapfenschmaus" an. „Unternehmen, Betriebe, öffentliche Einrichtungen, aber auch Privatpersonen können zum Faschingsauftakt den unkomplizierten Lieferservice der Lions nutzen und dabei Gutes tun“, heißt es in einer Pressemitteilung.
Seit ihrer Gründung leisten die beiden Lions-Clubs im Landkreis Schwandorf finanzielle Unterstützung zahlreicher Projekte getreu des Mottos der internationalen Lions Organisation: „We serve!“ Die in zahlreichen Activities gesammelten Spenden wurden stets zielorientiert und unkompliziert an Projekte im sozialen und schulischen Bereich weitergegeben. Von den Spenden profitierten in den letzten Jahren unter anderem die regionalen Initiativen der Tafel, das Integrationsnetzwerk SAD sowie das Hilfsprojekt 1.000 Schulen für die Welt und das Bruder-Gerhard-Hospiz in Schwandorf. Auch Übungsfahrräder für Grundschüler konnten angeschafft werden.
Der Krapfenschmaus ist ein Gemeinschaftsprojekt der Lions-Clubs Oberpfälzer Wald und Schwandorf. Sie liefern am Dienstag, 11. November 2025, frisch gebackene Krapfen im praktischen 24er-Karton frei Haus. Ein Karton kostet 40 Euro. Und so funktioniert es: Wer seinen Mitarbeitern eine Freude machen will, muss lediglich den Bestellschein ausfüllen und bis spätestens Dienstag, 4. November, per Mail an krapfenschmaus[at]gmx[dot]de senden. Die Krapfenlieferung beginnt schon morgens.
Die frisch gebackenen mit Fruchtmark gefüllten Krapfen werden in Nabburg an- und von Lions-Mitgliedern frei Haus zu den Bestelladressen im ganzen Landkreis geliefert. Die Club-Präsidenten Hans Klug (LC Oberpfälzer Wald) und Alexander Heinz (LC Schwandorf) haben die Krapfen bereits probiert und hoffen, dass das Rekordergebnis des letzten Jahres – 12 720 Krapfen - noch getoppt werden kann, um mit dem Erlös Projekte in der Region zu unterstützen.
Diese Meldung basiert auf Informationen der Lions Clubs und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.