Mit einer Spende in Höhe von 2000 Euro unterstützt das Lions-Hilfswerk Schwandorf die Johanniter Unfallhilfe beim Bau des stationären Bruder-Gerhard-Hospizes in Schwandorf. Ein würdiges Leben bis zuletzt ist das Hauptanliegen der Hospizbewegung. Dr. Bernhard Wankerl, Vorsitzender des Lions-Hilfswerk Schwandorf (rechts) und Renate Ahrens, Vizepräsidentin des Lions Clubs Schwandorf, überreichten an Martin Steinkirchner, Regionalleiter der Johanniter-Unfallhilfe, den Scheck. Die Lions setzen sich getreu ihrem Motto „We serve“ für Menschlichkeit und Wohltätigkeit auf den verschiedensten Gebieten ein. Das Hilfswerk finanziert sich durch Spenden und den persönlichen Einsatz der Lions Mitglieder, und die Gelder werden ohne Abzüge den jeweiligen Projekten zugeführt. Martin Steinkirchner bedankte sich herzlich. Die Johanniter konnten kürzlich beim Bau des Hospizes, das Ende 2023 oder Anfang 2024 fertiggestellt werden soll, Richtfest feiern. Allerdings werden die Baukosten weit höher als veranschlagt. Der Hospizverein Stadt und Landkreis Schwandorf e. V. ist Kooperationspartner bei diesem Projekt und wird seine Dienste mit einbringen. Der Lions Club Schwandorf plant, das Hospiz jedes Jahr mit einer Spende zu unterstützen.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.