(stg) Eine Malerin, eine Autorin, ein Komponist und ein Fotograf - sie sind derzeit zu Gast im Internationalen Künstlerhaus in Fronberg. Am kommenden Sonntag (24. Juni) bieten der Förderverein Oberpfälzer Künstlerhaus und die Stadt Schwandorf von 11 bis 17 Uhr einen "Tag des offenen Studios", um die vier internationalen Künstler sowie deren Arbeit näher kennen zu lernen.
Am Mittwoch stellte Künstlerhaus-Leiterin Andrea Lamest gemeinsam mit Clemens Mayer vom Förderverein sowie zwei Künstlerinnen das Programm vor. Die Besucher können den vier Gästen - Malerin Olive Ayhens aus New York, Schriftstellerin Judith Cooper aus Chicago, Komponist Iván Ferrer-Orozco aus Madrid sowie Fotograf Tucker Hollingsworth aus Minneapolis - im Internationalen Künstlerhaus begegnen und ihnen auch bei der Arbeit über die Schulter schauen beziehungsweise ihr Werk kennen lernen.
Geplant ist um 15.30 Uhr eine Lesung von Judith Cooper, die aktuell - nach vielen Kurzgeschichten - an ihrem ersten Roman schreibt. Auszugsweise gezeigt wird der der japanische Stummfilm "Eine Seite des Wahnsinns" aus dem Jahr 1926, zu dem Iván Ferrer-Orozco elektronische Live-Musik beisteuert. Das malerische Schaffen von Olive Ayhens kann in deren Studio bestaunt werden, auch auf eine Slideshow mit Fotografien von Tucker Hollingsworth dürfen sich die Besucher freuen. Geöffnet ist am Sonntag auch das Künstlerhaus von 11 bis 17 Uhr: Dort stellt aktuell der Holzbildhauer und Künstler Joseph Stephan Wurmer seine spannenden Arbeiten aus den vergangenen zehn Jahren vor unter der Überschrift "Ordnung und Chaos". Um 14.30 Uhr findet ein Künstlergespräch mit ihm statt. (Ausführlicher Bericht am Samstag auf der Kulturseite).
Von Malerei bis Musik
von Holger Stiegler (STG)Profil
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.