Oberbürgermeister Andreas Feller und seine Frau Susanne hießen beim Stadtball mit Handschlag willkommen, ein Aperitif sorgte für die richtige Einstimmung. Das Team vom Amt für Kultur und Tourismus um Johannes Lohrer hatte sich wieder mächtig ins Zeug gelegt und mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher städtischer Mitarbeiter von der Oberpfalzhalle, Bauhof, Bauamt, Kulturamt und dem Tourismusbüro einen Ballsaal gezaubert, der überzeugte.
Den gesellschaftlichen Höhepunkt der Stadt eröffnete der Oberbürgermeister im Walzertakt und wurde dabei schnell von einem sehr tanzfreudigen Publikum begleitet. Ganz in weiß eingedeckt, mit Orchideen geschmückt, wurde die Oberpfalzhalle perfekt ins richtige Licht gerückt. Dass auch beim 8. Stadtball die Klaus-Hörmann-Band wieder verpflichtet werden konnte, war Freude und Garant für ein umfangreiches Musikrepertoire und eine Rhythmusvielfalt, die keine Wünsche offen ließ.
Rumba zu "California Blue", langsame Schritte zu Liedern von Frank Sinatra, Sambamusik, Tango, Slowfox oder Walzer, Discofox, Twist und sogar der Zillertaler Hochzeitsmarsch - die Bandbreite der Tänze am Samstag war groß. Eine Bereicherung war wieder DJ Stefan Theuerl, der im Konrad-Max-Kunz-Saal mit sichtlicher Freude für eine spritzige Ergänzung sorgte. Alle Tanzwünsche wurden erfüllt, und Landrat Thomas Ebeling mit Frau Sina fühlten sich auch dort bei einem Boogie sichtlich wohl auf dem Tanzparkett. Direkt daneben an der Bar war Gelegenheit, eine Verschnaufpause einzulegen.
Schon nach wenigen Tanzrunden wurde das Büfett eröffnet, das wieder vom Party-Service Haberl mit gewohnten Köstlichkeiten serviert wurde und für Gaumenfreuden sorgte. Extra Süßes vom Café "Zuckerpuppe" stand dazu noch an zwei Tischen neben der Musikbühne bereit. Natürlich lag auch die schon erwartete Praline von Konditormeister Brunner auf dem Tisch.
Einen echten Überraschungseffekt lieferten die "Showfunken" aus Taufkirchen. 30 Tanzakrobaten präsentierten ihre zwei Einlagen und sorgten für Begeisterung. Diese Truppe hatte es schon bis zum Weltmeistertitel gebracht, ist neunfacher Europa- und Deutscher Meister. "Großartig, wenn Schwandorf tanzt", lobten Gäste die gesamte Darbietung, als um 2 Uhr mit "Let's have a Party" dem Tanzpublikum von der Hörmann-Band richtig eingeheizt wurde.




























Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.