Die Mobilfunk-Versorgung im Landkreis Schwandorf ist wurde weiter verbessert: Die Telekom hat in den vergangenen zwei Monaten fünf Standorte neu gebaut, fünf mit LTE und einen mit 5G erweitert. "Durch den Ausbau steigt die Mobilfunk-Abdeckung im Landkreis in der Fläche und es steht insgesamt auch mehr Bandbreite zur Verfügung", heißt es in einer Pressemitteilung der Telekom. Auch der Empfang in Gebäuden werde sich verbessern, verspricht das Unternehmen.
Die Standorte stehen in Burglengenfeld, Nabburg, Pfreimd, Schwandorf (2), Teublitz, Thanstein, Trausnitz, Wackersdorf und Wernberg-Köblitz (2). Die Standorte in Nabburg, Pfreimd und Wernberg-Köblitz dienen zudem der Versorgung entlang der Autobahn, der Standort in Burglengenfeld auch der Versorgung entlang der Bahnstrecke.
Die Telekom betreibt im Landkreis Schwandorf jetzt 83 Standorte. Die Bevölkerungsabdeckung liegt laut Pressemitteilung bei rund 99 Prozent. Bis 2023 sollen weitere 29 Standorte hinzukommen. Zusätzlich seien an 22 Standorten Erweiterungen mit LTE geplant.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.