Mondschein-Shopping in Schwandorf: Die dritte Auflage dieses erfolgreichen Formats schien am Samstag lange Zeit ins Wasser zu fallen. Der Catwalk war nass und rutschig, als sich die ersten Gäste am unteren Marktplatz einfanden. Animator Stefan Theuerl machte das Beste draus, schrubbte im Rhythmus der Musik das Wasser von der Bühne und rief in die Menge: „Wir sind Schwandorf“. Die in mehreren Reihen stehenden Besucher bekräftigten das Motto mit Beifall.
Dem Veranstalter blieb den Wetterprognosen nach nur ein „trockenes Zeitfenster“ von zwei Stunden. Zeit genug für ein straffes Programm. Die Models präsentierten aktuelle Outfits für die kühlere Jahreszeit und Trachtenmode für die anstehenden Kirchweihtage. „Es ist Farbe angesagt“, verkündete Moderatorin Ingrid Loichinger, die die teilnehmenden Firmen der Reihe nach vorstellte. Es war von Kopf bis Fuß alles dabei. Von bequemen Schuhen bis zur flotten Sonnenbrille, vom praktischen Schirm bis zur edlen Tasche, von Reiz- und Nachtwäsche bis zum Badeanzug und vom Blumenstrauß bis zum Herbstkranz. Tanz- und Gesangseinlagen rundeten das kurzweilige Programm ab. Zum Finale rockten alle 25 Models noch einmal gemeinsam den Catwalk.
Veranstalter der Modenschau war die Schwandorfer Wirtschaftsförderung. Citymanagerin Natalie Schmiede bedankte sich bei allen Beteiligten für die Unterstützung und bewarb den Einzelhandel der Innenstadt mit den Worten: „Schwandorf ist eine Einkaufsstadt der kurzen Wege“. Sie machte dem „tollen Publikum“ ebenso ein Kompliment wie dem Bauhof und den Technikern. Alles hatte wie am Schnürchen geklappt, von der Beschallung bis zur Beleuchtung.
Nach der Modenschau verteilten sich die Besucher auf die Geschäfte der Innenstadt, die bis 23 Uhr offen hatten. Die Händler lockten die Kunden nicht nur mit aktueller Mode, sondern auch mit Sekt, Häppchen und Gewinnspielen. In der Friedrich-Ebert-Straße gab es Livemusik, am Marktplatz Clowntheater und Kinderbasteln. Der angekündigte Bauchtanz in der Breite Straße musste allerdings entfallen, dafür war es an diesem Tag zu ungemütlich.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.