Auf der Hauptversammlung der Nabaltec haben die Aktionäre am Mittwoch beschlossen, die Dividende im Vergleich zum Vorjahr um einen Cent auf 0,29 Euro pro Aktie zu erhöhen. Zudem beschloss die Versammlung die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Das geht aus einer Mitteilung des Unternehmens hervor.
Mit der Dividendenerhöhung folgten die anwesenden Aktionäre dem Vorschlag der Unternehmensführung. Bei 8,8 Millionen ausgegebenen Aktien entspricht dies einer Gesamtdividende von 2,55 Millionen Euro. Das Geld fließt zu jeweils etwas mehr als 25 Prozent an die Hauptaktionärsfamilien Heckmann und Witzany.
Rund 44 Prozent der Aktien des börsennotierten Unternehmens befinden sich im Streubesitz. Der verbleibende Bilanzgewinn von 60 Millionen Euro werde auf neue Rechnung vorgetragen, um das Eigenkapital zu stärken und den Wachstumskurs weiter umzusetzen, heißt es in der Mitteilung weiter.
Auch den Vorschlägen zur Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat sowie der Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2025 stimmten die Aktionäre mit großer Mehrheit zu, teilt das Unternehmen mit. Vorstandsvorsitzender Johannes Heckmann betonte demnach die Bedeutung der breiten Zustimmung der Anteilseigner zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens. Trotz „unserer weiterhin hohen Investitionen“ bleibe es ein wichtiges Anliegen, Aktionärinnen und Aktionäre am Erfolg des Unternehmens zu beteiligen, wird Heckmann zitiert. „Umso mehr freuen wir uns, auch in diesem Jahr eine Dividende ausschütten zu können“, so Heckmann weiter.













 
 
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.