Schwandorf
18.12.2023 - 10:14 Uhr

Nabaltec zeichnet langjährige Mitarbeiter aus

Zahlreiche Betriebsjubilare werden bei der Feierstunde der Nabaltec ausgezeichnet. Bild: Gerlinde Graf/exb
Zahlreiche Betriebsjubilare werden bei der Feierstunde der Nabaltec ausgezeichnet.

Die Mitarbeiter und die Rentner der Nabaltec AG trafen sich zur Betriebsversammlung mit Jubilarehrung und Weihnachtsfeier in der Oberpfalzhalle in Schwandorf. Vorstandsvorsitzender Johannes Heckmann blickte laut einer Pressemitteilung des Unternehmens in seiner Rede auf ein Jahr zurück, das aufgrund stark erhöhter Vormaterialkosten und teilweiser Energiekostensteigerungen von großen Unsicherheiten geprägt gewesen sei. Für das Gesamtjahr 2023 erwarte die Nabaltec AG einen Umsatzrückgang.

In seinem Ausblick betonte Heckmann, dass auch das Geschäftsjahr 2024 aufgrund der konjunkturellen Wachstumsvoraussetzungen ein nicht minder herausforderndes Geschäftsjahr werden werde. Er forderte die Politik laut Mitteilung auf, den Worten Taten folgen zu lassen und den Mut aufzubringen, die richtigen Rahmenbedingungen für einen wettbewerbsfähigen Standort Deutschland zu schaffen.

Die Nabaltec AG als Unternehmen bringe diesen Mut auf, indem sie auch zukünftig umfangreiche Investitionen am Wirtschaftsstandort Schwandorf tätigen werde. Allein 20 Millionen Euro entfallen auf die Erweiterung der Böhmitanlage, die Ende 2024 in Betrieb gehen werde. Für den Neubau einer Anlage für viskositätsoptimierte Hydrate seien 25 Millionen Euro veranschlagt.

Johannes Heckmann dankte anschließend den engagierten Mitarbeitern für ihren unermüdlichen Einsatz und für das entgegengebrachte Vertrauen. 24 von ihnen konnten für eine Betriebszugehörigkeit von 10, 25, 30 und 40 Jahren geehrt werden. Für zehn Jahre wurden Thomas Ertl, Johannes Glaser, Fabian Gruber, Sebastian Recknagel, Philipp Schwarzenberger, Sebastian Süß, Manfred Wycisk und Lukas Zitzmann geehrt. Seit 25 Jahren sind Sergej Admajew, Andreas Bollog, Rupert Dirscherl, Stefanie Huber, Andreas Schlotter, Heidi Wiendl-Schneller, Eugen Zerr und Maria Zeus im Unternehmen. Für 30 Jahre wurde Kerstin Liebl ausgezeichnet, für 40 Jahre Andreas Drexler, Martina Kroneder, Stefan Pirzer, Peter Schmatz, Roland Schwarzenberger, Johann Spandl und Josef Tauscher.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.