Schwandorf
05.03.2024 - 08:38 Uhr

Nabburger Rettungsschwimmer räumen bei den Kreismeisterschaften ab

15 Mannschaften kämpfen beim Kreismeisterschaften im Rettungsschwimmen in Schwandorf um den Sieg in den einzelnen Altersklassen. Am Ende wird der Wettkampf eine klare Angelegenheit für das Team aus Nabburg.

Die Ortsgruppe der Wasserwacht Nabburg setzte ihre Erfolgsserie fort und gewann bei den Kreismeisterschaften im Rettungsschwimmen die Wettbewerbe in allen drei Altersgruppen. Am 16. März kämpfen die Nabburger Wassersportler in Viechtach um den Bezirkstitel.

Beim Kreisentscheid gingen am Samstag im Hallenbad Dachelhofen 15 Sechser-Mannschaften in drei Altersklassen an den Start und traten in sechs Disziplinen gegeneinander an: Flossen-, Kleider-, Ball- und Bojenschwimmen, Personenrettung und Tauchen. Dabei gab es nicht nur Punkte für die Schnelligkeit, sondern auch für die korrekte Ausführung.

Zum Wettbewerb gehörten ferner ein Erste-Hilfe-Teil und eine theoretische Prüfung. Auch diese Ergebnisse flossen in die Gesamtbewertung ein. Ein Roller- und ein Fahrradfahrer verletzten sich bei einem Zusammenstoß und mussten bis zum Eintreffen der Sanitäter versorgt werden. So lautete die Aufgabe im praktischen Teil. Ein Kosmetik-Team hatte die Verletzten täuschend echt geschminkt und damit Szenen nahe der Realität vorgegeben. In der Theorie ging es um Fragen zur "Ersten Hilfe" und allgemein zur Wasserwacht. Ferner beschäftigte sich der Fragenkatalog heuer mit dem Thema "Gartenvögel".

WW-Kreisvorsitzender Wolfgang Dantl (Burglengenfeld) und die Jugendleiter Mark Spörl (Bodenwöhr) und Martin Frey (Nittenau) machten den Kindern und Jugendlichen bei der Siegerehrung in den Räumen der Mittelschule Dachelhofen ein großes Kompliment für die guten Leistungen. Sie dankten der Schwandorfer WW-Ortsgruppe für die Ausrichtung der Wettkämpfe und der Stadt Schwandorf für die Überlassung des Freibades.

Stellvertretender BRK-Kreisvorsitzender Franz Schindler und Kreisgeschäftsführer Otto-Josef Langenhan gratulierten den Siegern und Platzierten und dankten ihnen fürs Mitmachen. Stellvertretender WW-Bezirksvorsitzender Reinhard Hösl wünschte den Siegern viel Erfolg bei den Bezirksmeisterschaften Niederbayern/Oberpfalz am 16. März in Viechtach. Für die dortigen Wettkämpfe qualifizierten sich die beiden Erstplatzierten jeder Altersklasse.

Nachstehend die Ergebnisse: Stufe I (8 – 10 Jahre): 1. Nabburg (11 340 Punkte), 2. Burglengenfeld (9992), 3. Schwarzenfeld 9671). Stufe II (11 – 13 Jahre): 1. Nabburg (10499), 2. Burglengenfeld (10115), 3. Schwarzenfeld (10036), 4. Neunburg (9603), 5. Burglengenfeld 2 (9134), 6. Nabburg 2 (8678). Stufe III (14 – 16 Jahre): 1. Nabburg (11706), 2. Burglengenfeld (10901), 3. Neunburg (10362), 4. Schwarzenfeld (10120).

Hintergrund:

Kreiswettbewerb im Rettungsschwimmen der Wasserwacht

  • Disziplinen: Flossenschwimmen, Balltransport, Tauchringstaffel, Transportschwimmen, Rettungsmittelstaffel, kombinierte Staffel.
  • Praxisteil: Erste-Hilfe-Maßnahmen.
  • Theorie: Fragebogen zu Wasserwacht, Erste-Hilfe und Gartenvögel.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.