Schwandorf
26.08.2025 - 14:16 Uhr

Neue Fußgängerampel an den Naabbrücken in Schwandorf

In Schwandorf soll eine neue Fußgängerampel an den Naabbrücken für mehr Sicherheit sorgen. Die Anlage ist mit LED-Technik und Radardetektoren ausgestattet. Derweil schreitet der Rückbau der Behelfsbrücken voran.

Die neue Fußgängerampel an den neuen Naabbrücken soll für mehr Sicherheit sorgen. Bild: Andreas Hofmeister/Stadt Schwandorf
Die neue Fußgängerampel an den neuen Naabbrücken soll für mehr Sicherheit sorgen.

Die Stadt Schwandorf hat eine neue Fußgängerampel an der Nürnberger Straße, auf Höhe der Einmündung in die Krondorfer Straße, in Betrieb genommen. Diese Maßnahme soll die Sicherheit in der Innenstadt erhöhen, insbesondere an der stark befahrenen Stelle, wie die Stadt in einer Pressemitteilung schreibt. Die Ampel wurde im März vom Verkehrsausschuss beschlossen und im Zuge des Baus der neuen Naabbrücken errichtet. Oberbürgermeister Andreas Feller betont, dass die Ampel das Queren der Straße erleichtert und die Risiken für Fußgänger deutlich reduziert.

In die Ampelanlage wurden rund 40.000 Euro investiert. Sie ist mit LED-Technik, Radardetektoren zur bedarfsgerechten Steuerung und einem akustischen Signal für sehbehinderte Menschen ausgestattet. Parallel dazu schreiten die Rückbauarbeiten der Behelfsbrücken über die Naab voran. Die halbseitige Sperrung der Nürnberger Straße auf Höhe der Einmündung in die Krondorfer Straße wurde mittlerweile aufgehoben. Eine der beiden Behelfsbrücken ist bereits fast vollständig zurück gebaut, die zweite folgt anschließend.

Diese Meldung basiert auf Informationen der Stadt Schwandorf und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.