(doz) Einige Themen, die der Stadtrat am Montag behandelte, waren in der Sitzung recht schnell abegehandelt. Die Mitglieder des Bauausschusses hatten sich bereits eingängig mit den Tagesordnungspunkten befasst. So genehmigte das Gremium die Konzeptentwürfe für die Kindertagesstätte Fronberger Straße 44 und Industriestraße (wir berichteten). Die Stadträte folgten auch der Empfehlung des Stadtrates, die vorgestellte Planung für die Generalsanierung der Turnhalle der Kreuzbergschule zu genehmigen (wir berichteten ebenfalls).
Mehr zum Thema Kindertagesstätten
Mehr zum Thema Turnhallen-Planung
Außerdem ändern sich die Tarife für die Oberpfalzhalle rückgängig zum 1. Juni. Im Stadtgebiet ansässige eingetragene Vereine und öffentliche Bildungs- und Erziehungseinrichtungen zahlen nun 300 Euro (bisher 450 Euro) für den ganzen und 150 Euro (bisher 225 Euro) für den halben Tag, wenn sie die Halle nutzen. Für Dieter Jäger (FW) ist das allerdings noch zu teuer. Er stellte den Antrag, die Kosten für die Vereine zu weiter zu senken. "Ich sehe jetzt schon, dass die Halle immer leerer wird", erklärte der Stadtrat am Montagabend. Oberbürgermeister Andreas Feller entgegnete, dass man nicht vergessen dürfe, dass für die Oberpfalzhalle rund fünf Millionen Euro investiert worden seien. Außerdem sei man bei den Tarifen am unteren Limit. Franz Schindler (SPD) erklärte, dass die Tarifsenkungen bereits in Abstimmung mit dem Stadtverband für Sport geschehen sei. Letztlich stimmen vier Stadträte der ÖDP und der Freien Wähler für den Antrag von Jäger, der Rest lehnte ihn mehrheitlich ab.
Das Gremium beschloss außerdem, die Verkaufspreise für die Grundstücke im Baugebiet "Schlossacker" im Ortsteil Haselbach auf 65 Euro pro Quadratmeter zuzüglich der Erschließungsufwendungen festzusetzen. Die Käufer müssen innerhalb von drei Jahren ein bezugsfertiges Wohnhaus errichten. Das Grundstück muss über einen Zeitraum von 15 Jahren selbst genutzt werden. Eine Weiterveräußerung ist nur mit der Zustimmung des Stadtrates zulässig. Und jeder Kaufer kann nur eine Bauparzelle erwerben. Alle Stadträte stimmten dem Antrag zu.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.