Auch in diesem Jahr bietet das Kreisgartenamt einen kostenlosen Gartenpfleger-Kurs an. Die Teilnehmer erwerben sich an neun Kurstagen Kenntnisse zum Gehölzschnitt und der naturgemäßen Gartenbewirtschaftung. Der Kurs, der von Kreisfachberater Wolfgang Grosser geleitet wird, findet im Landkreis zum 68. Mal statt. Die Teilnahme ist kostenlos und nicht an die Mitgliedschaft in einem Gartenbauverein gebunden. Teilnehmen kann jeder Landkreisbürger.
Auftakt ist am Montag, 13. März, um 9 Uhr im Tierzuchtzentrum in Schwandorf mit dem theoretischen Teil. Die weiteren Schnittübungstage finden dann vom 14. bis 16. März statt und zeigen den Schnitt an unterschiedlichen Baumformen und Altersgruppen. Am Freitag, 16. März, wird in Theorie und Praxis der richtige Schnitt von Ziersträuchern, Beerensträucher und Rosen gezeigt.
Die Veredelung von Obstgehölzen erfolgt am 29. April und am 23. Juni findet ein Tag zum Thema "Ökologie im Garten und Sommerschnitt für Obstgehölze" statt. Gartengestaltung, Bodenkunde, Kompostierung und Düngerlehre sowie der Besuch der einer Baumschule füllen einen weiteren Kurstag am 22. September. Den Abschluss findet der Gartenpflegerkurs am 23. September mit den Themen Obstsortenkunde, Obstschmecken, Obstausstellung und naturgemäßem Pflanzenschutz. Alle Kurse beginnen um 9 Uhr und enden nachmittags gegen 16 Uhr.
Am Ende der Kursreihe erhalten Teilnehmer den Gartenpflegerausweis, welcher zur Teilnahme an weiterführenden Kursen über die Gartenbauvereine und zur Mitgliedschaft in der Gartenpflegervereinigung im Landkreis Schwandorf berechtigt. Für den Mittagstisch ist an allen Kurstagen in Gaststätten reserviert, Getränke und Brotzeiten vormittags und nachmittags sind ebenso wie Werkzeuge selbst mitzubringen. Wichtig ist natürlich eine der Witterung angepasste Kleidung, Handschuhe und stabile Schuhe. Anmeldungen sind beim Kreisgartenamt unter der Telefonnummer 09431/471-425 oder per Email (wolfgang.grosser[at]landkreis-schwandorf[dot]de) möglich.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.