Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Kreisgartenamt Schwandorf
Schwandorf
14.10.2021
Vier Führungen bei der Gartenpflegervereinigung des Landkreises Schwandorf
Die Gartenpflegervereinigung des Landkreises Schwandorf unter dem Vorsitz von Petra Schmid organisierte für die Mitglieder im Sommer und Herbst vier fachliche Führungen in gärtnerischen Betrieben und Anlagen. Schon im August wurde der Mulzerhof in Naabsiegenhofen besucht. …
Oberviechtach
01.10.2021
Viel Regen: Apfelernte beginnt später und fällt geringer aus als im Vorjahr
Die Mostereien der Gartenbauvereine laufen wieder. Masken und Desinfektionsmittel sind vom Vorjahr bekannt. Doch heuer ist die Situation noch aus einem anderen Grund entspannter. Und das gilt nicht nur für Oberviechtach.
Oberviechtach
25.08.2021
Mehr Natur mit Permakultur: Ein Update für den Bauerngarten
Garteln ist das Hobby Nummer eins bei der Familie Völkl im Oberviechtacher Ortsteil Pirk. Der neue Gemüsegarten ist eine Bereicherung für Mensch und Tier. Denn bei der Pflanzenauswahl wird auch auf die Vorlieben der Insekten geachtet.
Oberviechtach
03.08.2021
Bildergalerie
Parkgarten zum Verlieben: 200 Rosen verströmen gute Laune
Wenn Brautpaare im Garten für den Fotografen posieren, dann ist auch Heidi Albang glücklich. Sie liebt Stauden und Rosen, die sich mit ihrem Farbenspiel perfekt in Szene setzen. Die geschickte Kombination ergibt eine ungeheure Blütenfülle.
Nabburg
15.04.2021
Süße Früchte im Nabburger Streuobst-Garten
Die Stadt Nabburg steigt in den Obstanbau ein. Rund 120 Apfel- Birn-, Kirsch- und Zwetschgenbäume wurden im Stadtgebiet gepflanzt. Wer im Seyerleingarten parkt, kann in einigen Jahren dort auch gleich frische Früchte mit nach Hause nehmen.
Nabburg
02.11.2020
Bildergalerie
Kampfzone Buchsbaumhecke: Zünsler im Naabtal auf dem Vormarsch
Harmlos kommt er als Schmetterling angeflogen. Wenig später wird der Buchsbaumzünsler aber zum handfesten Problem. In Nabburg und Pfreimd haben Gartenfreunde den Kampf mit dem Schädling aufgenommen.
Schwandorf
08.04.2020
Freizeit für Gartenarbeit nutzen
Wegen der Coronakrise fallen Freizeitaktivitäten außer Haus flach. Wer einen Garten hat, kann sich nun umso glücklicher schätzen, aber auch das Grün auf dem Balkon oder die Zimmerpflanzen bieten eine sinnvolle Beschäftigung.
Nabburg
13.03.2020
Seminar für natürlichen Garten
In Zeiten von Steingärten und überpflegten Rasen geht der Trend immer mehr hin zu einem naturnahen Garten. In einem Seminar des Kreisgartenamts kann man lernen, wie dieser aussieht.
Oberviechtach
16.02.2020
Basiswissen für Garteneinsteiger
Der Kreisverband Schwandorf stellt beim Gartler-Gebietstreffen das Programmheft für 2020 vor. Neu ist die Zertifizierung"Naturgarten".
Nabburg
24.01.2020
Obstbäume leben trotz geplanter Fällung weiter
Die Motorsägen stehen schon bereit: Die Fällung der Bäume im Nabburger Krankenhauspark ist für nächste Woche anvisiert. Um alte Obstsorten zu erhalten, entnimmt der Bauhof Edelreiser von der Streuobstwiese.
Schwandorf
21.11.2019
Anerkennung für großes Engagement
Seit Jahrzehnten engagieren sich Heidi Schmid, Petra Schmid und Josef Götz in besonderem Maß. Nun bekommen sie vom Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Schwandorf die Anerkennung für ihre Arbeit.
Bodenwöhr
27.10.2019
Preise für starke Dorfgemeinschaften
Wie der Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" den Zusammenhalt in der Dorfgemeinschaft fördert, zeigen die Fachberater des Landratsamtes in einem Bilderrückblick. Den Anlass bietet die Prämierung der fünf Orte, die sich heuer beteiligten.
Schwandorf
02.08.2019
Gartler scheuen Pflanzengift
Bayern kämpft mit einer Bundesratsinitiative gegen Glyphosat in Privatgärten. In Gemüse- und Ziergärten im Landkreis spielt das Unkrautvernichtungsmittel aber, wenn überhaupt, sowieso nur noch eine geringe Rolle.
Schwandorf
08.02.2019
Tipps für Gartenfreunde
Auch in diesem Jahr bietet das Kreisgartenamt einen umfassenden und kostenlosen Gartenpflegerkurs an. Die Teilnehmer erwerben an neun Kurstagen fundierte Kenntnisse zum Gehölzschnitt und der naturgemäßen Gartenbewirtschaftung.
Schwandorf
08.01.2018
Dreikönigs-Treffen der Gartenpfleger: Mit Stauden ganz schön bunt
Die Ausbildung der Hobbygärtner ist im Landkreis Schwandorf bayernweit einmalig. Beim Gartenpfleger-Treffen informiert Vorsitzende Petra Schmid über die neuen Kurse, und Andreas Adelsberger referiert zum Jahresthema "Stauden".
Oberviechtach
29.10.2017
94 Anwesen beim Garten- und Blumenwettbewerb ausgezeichnet: Der Landkreis blüht
Gartenarbeit ist Balsam für Geist, Körper und Seele. Eine Urkunde beim Garten- und Blumenwettbewerb 2017 des Landkreises ist da ein Sahnehäubchen obendrauf. Bei der Abschlussveranstaltung am Samstag in Oberviechtach, freute sich mehr als ein Drittel der 94 Teilnehmer über …
Oberviechtach
22.09.2017
35 Jahre GOV Pirkhof: Vieles zum Positiven bewegt
Die Gründungsidee fiel auf fruchtbaren Boden: Der Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein Pirkhof kann nach 35 Jahren des Bestehens auf aktuell 71 Mitglieder zählen. Lob gab es bei der Jubiläumsfeier für gepflegte Dörfer, Aktionen mit Kindern und die Geselligkeit im Verein …
Winklarn
17.04.2017
Kreativ-Seminar für Jugendleiter: Schwebende Blütenbilder
(bej) Mit dem Frühling erwacht die Sehnsucht nach frischen bunten Farben. Deshalb bot die Veranstaltung im Winklarner "Glashaus" regelrecht "Balsam für die Seele." Das Thema des Kreativ-Seminars zu dem der Kreisverband für Gartenbau- und Landschaftspflege …
Weitere Meldungen
Bilder
Oberviechtach
01.10.2021
Viel Regen: Apfelernte beginnt später und fällt geringer aus als im Vorjahr
Die Mostereien der Gartenbauvereine laufen wieder. Masken und Desinfektionsmittel sind vom Vorjahr bekannt. Doch heuer ist die Situation noch aus einem anderen Grund entspannter. Und das gilt nicht nur für Oberviechtach.
Oberviechtach
03.08.2021
Bildergalerie
Parkgarten zum Verlieben: 200 Rosen verströmen gute Laune
Wenn Brautpaare im Garten für den Fotografen posieren, dann ist auch Heidi Albang glücklich. Sie liebt Stauden und Rosen, die sich mit ihrem Farbenspiel perfekt in Szene setzen. Die geschickte Kombination ergibt eine ungeheure Blütenfülle.
Nabburg
02.11.2020
Bildergalerie
Kampfzone Buchsbaumhecke: Zünsler im Naabtal auf dem Vormarsch
Harmlos kommt er als Schmetterling angeflogen. Wenig später wird der Buchsbaumzünsler aber zum handfesten Problem. In Nabburg und Pfreimd haben Gartenfreunde den Kampf mit dem Schädling aufgenommen.
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds