Schwandorf
15.02.2022 - 10:11 Uhr

Neuer OTH-Präsident besucht Landrat Ebeling

Die Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Landkreis Schwandorf soll noch intensiver werden. Das betonten Landrat Thomas Ebeling und der neue Präsident der OTH Amberg-Weiden, Professor Dr. Clemens Bulitta, bei einem Gespräch.

Professor Dr. Clemens Bulitta (rechts) stellte sich als neuer Präsident der OTH Amberg-Weiden bei Landrat Thomas Ebeling vor. Bild: Hans Prechtl/exb
Professor Dr. Clemens Bulitta (rechts) stellte sich als neuer Präsident der OTH Amberg-Weiden bei Landrat Thomas Ebeling vor.

Seit Anfang November ist der promovierte Chirurg Professor Dr. Clemens Bulitta neuer Präsident der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden. Im Rahmen einer Festveranstaltung war er vom Bayerischen Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, offiziell in sein Amt eingeführt worden und trat damit die Nachfolge von Professorin Dr. Andrea Klug an. Dieser Tage stattete Bulitta Landrat Thomas Ebeling einen Antrittsbesuch ab. Der intensive Gedankenaustausch dauerte laut einer Mitteilung aus dem Landratsamt rund zwei Stunden.

Ein Thema des Gespräches war die weitere Intensivierung der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Landkreis. Einig waren sich Bulitta und Ebeling laut Mitteilung, dass in den vergangenen Jahren viel bewegt worden sei. Beispiele dafür seien auch Innovative Lernorte der OTH Amberg-Weiden im Landkreis Schwandorf, etwa beim Zweckverband Müllverwertung Schwandorf und beim Technologiezentrum Charlottenhof der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz.

Zusammenarbeit mit den Schulen

Der Landkreis Schwandorf ist Mitglied im Technologie-Campus der OTH Amberg-Weiden. Damit sollen Wissen und Technologie gezielt vernetzt werden. Die Zusammenarbeit mit der OTH pflegen auch die Schulen im Landkreis. So bietet etwa das Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium Nabburg als Kooperationsschule der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden vielfältige Möglichkeiten, in die weite Welt der Forschung und Wissenschaft hineinzuschnuppern. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung wurde zum Ende des letzten Schuljahres unterzeichnet.

„Es ist wichtig, in den wissenschaftlichen Zukunftsfeldern gut aufgestellt zu sein“, betonte Landrat Thomas Ebeling laut Mitteilung mit Blick auf die fruchtbare Zusammenarbeit an vielen Stellen. Auch der neue Präsident unterstrich die Bedeutung vieler enger Kooperationen: „Ich möchte die Rolle der OTH im Netzwerk der Region weiter stärken, wobei mir die Themenfelder Technik, Wirtschaft und Gesundheit besonders wichtig sind“.

In Harvard tätig

Der 53-jährige Bulitta studierte nach seinem in Erlangen abgelegtem Abitur Medizin in Heidelberg, den USA und in der Schweiz. 1995 promovierte er an der Universität Heidelberg. An den Universitätskliniken in Essen und Mainz wurde er zum Chirurgen ausgebildet. Es folgen Tätigkeiten an der Harvard Universität in den USA, eine Beratungstätigkeit im Gesundheitswesen bei der Siemens AG und verschiedene Managementpositionen bei Siemens Medizintechnik. Seit fast zehn Jahren ist er als Professor an der OTH tätig, der er jetzt als Präsident vorsteht.

Landrat Thomas Ebeling wünschte dem neuen Präsidenten viel Erfolg bei seinen Aufgaben und war davon überzeugt, dass er diese mit Herzblut und Leidenschaft ausüben werde. Als Dank für den Vorstellungsbesuch überreichte der Landrat das aktuelle Landkreisbuch.

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz20.12.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.