Mit dem neuen Slogan „Ein starkes Team für Ihre Sicherheit“ und einem neuen Logo möchte die Kreisbrandinspektion die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit und die Identifikation mit allen Feuerwehren im Landkreis Schwandorf steigern. Laut Pressesprecher Hans-Jürgen Schlosser wurde beides in Kooperation mit einer Medienagentur entwickelt. Beim neuen Logo orientierte man sich an dem des Landkreises Schwandorf, der zeitgleich auch Dienstherr der Kreisbrandinspektion ist.
„Wir sind ein Landkreis und das zeigen wir gerne und sind darauf stolz“, betonten Landrat Thomas Ebeling und Kreisbrandrat Christian Demleitner laut einer Pressemitteilung bei der Vorstellung. Die Grundelemente des neuen Logos sind identisch mit dem des Landkreises. Die Symbole Feuer und Wasser spiegeln die Kernaufgaben des Bereiches Brand- und Katastrophenschutz wider.
Die Kreisbrandinspektion im Landkreis Schwandorf ist eine ausschließlich ehrenamtlich besetzte Führungsinstanz im bayerischen Feuerlöschwesen auf Kreisebene. Sie bildet die direkte Schnittstelle von der Kreisverwaltungsbehörde zu den Feuerwehren. Die Rechtsgrundlage ist das bayerische Feuerwehrgesetz. Die Kreisbrandinspektion wird von den Landkreisen Bayerns aufgestellt, um die fachliche Aufsicht über die Feuerwehren zu gewährleisten. Geleitet wird die Kreisbrandinspektion vom Kreisbrandrat.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.