Der Sitzungssaal des Rathauses ist zum Kuvertier-Raum geworden: Mitarbeiter aller Abteilungen sind derzeit dabei, die Briefwahlunterlagen für die Stichwahl zwischen Oberbürgermeister Andreas Feller (CSU) und Stadtrat Kurt Mieschala (UW) einzutüten. Sie werden möglichst schnell an alle rund 23200 Wahlberechtigten versendet. Denn wegen der Coronakrise findet die Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters als reine Briefwahl statt. Das legte das Bayerische Innenministerium fest. Am 29. März nach 18 Uhr werden die Stimmzettel dann ausgezählt. Feller hatte im ersten Wahlgang mit 5335 Stimmen einen Anteil von 43,6 Prozent erreicht. Kurt Mieschala war auf 2751 Stimmen oder 21,7 Prozent gekommen. Ausgeschieden sind im ersten Wahlgang Karin Frankerl (SPD, 20,6 Prozent), Marion Juniec-Möller (Grüne, 5,4 Prozent) und Ferdi Eraslan (FW, 2,4 Prozent).
Schwandorf
19.03.2020 - 16:40 Uhr
OB-Stichwahl in Schwandorf: Unterlagen werden eingetütet
von Clemens Hösamer
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.