Die Künstlerin Miriam Ferstl hat mit der Kamera dem Geheimnis der körperlichen und geistigen Frische und der Ausstrahlung ihrer 96 Jahre alten Oma nachgespürt – einer Frau, die zeitlebens hart in der Landwirtschaft gearbeitet und fünf Kinder großgezogen hat. Das Ergebnis ist in einer Ausstellung in der Schwandorfer Sparkasse zu sehen. Sie trägt den Namen „Farm Fatale – Fotografisches Porträt meiner Großmutter“ und wurde am Donnerstag eröffnet.
Die Familie ist inzwischen um 13 Enkel und fünf Urenkel gewachsen. „Gesund bleiben, die Arbeit verrichten, zusammenhalten und schauen, dass nichts passiert“, ist der Leitspruch der rüstigen alten Dame.
Miriam Ferstl lebt und arbeitet zwar in München, besucht aber regelmäßig die Oma in Stetten bei Neunburg vorm Wald, setzt sich zu ihr auf die Couch und lässt sich von ihrem Lächeln und ihrer Herzlichkeit anstecken. Aufgewachsen ist Maria Deml mit fünf Geschwistern auf einem Bauernhof in Etzmannsried bei Neukirchen-Balbini. Sie heiratete mit 26 Jahren den fünf Jahre jüngeren Franz Deml, den späteren Bürgermeister der Gemeinde Meißenberg, der vor fünf Jahren starb. Den Hof hat inzwischen der Enkel übernommen. Bei ihm fühlt sich die Oma gut aufgehoben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.