In diesem Jahr ist die Buche der offizielle „Baum des Jahres“. Zum Tag des Baumes hat der Schwandorfer Stimmkreisabgeordnete Alexander Flierl eine Rotbuche gespendet, die er zusammen mit den Schwanenkindern des BRK-Waldkindergartens in Schwandorf/Richt eingepflanzt hat. Die Kinder durften die zu pflanzende Rotbuche wässern und die von Flierl, dem stellvertretenden Landrat Jakob Scharf, Oberbürgermeister Andreas Feller und BRK-Kreisgeschäftsführer Otto Josef Langenhan in das Pflanzloch geschaufelte Erde mit ihren Füßen verdichten.
Der Tag des Baumes, initiiert durch die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, feierte in diesem Jahr seine 70. Auflage. Diese Zahl unterstreicht laut Alexander Flierl, dass Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung speziell des Waldes nicht erst Phänomene der heutigen Zeit sind.
„Bayern als Waldland Nummer eins investiert sehr viel, um den Wald an die klimatischen Veränderungen anzupassen“, so Flierl. Man unterstütze die bayerischen Waldbesitzer seit Langem beim Aufbau artenreicher und klimastabiler Mischwälder sowohl in finanzieller Hinsicht als auch bei der gemeinwohlorientierten Beratung und der Forschung zu zukunftsfähigen Baumarten. Um den ökologischen Herausforderungen beim Waldumbau sinnvoll begegnen zu können, sei ein gesamtheitlicher Blick auf alle Facetten der Thematik vonnöten.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.