Schwandorf
27.04.2022 - 15:29 Uhr

Polizei setzt Belohnung für Hinweise zu getöteten Bibern aus

Nachdem in den vergangenen Wochen sieben getötete Biber im Raum Schwandorf gefunden wurden, sucht die Polizei mit einer Drohne nach weiteren toten Tieren. Für Hinweise soll es eine Belohnung geben.

Mit einem Multicopter der Bayerischen Grenzpolizei wurden im Raum Schwandorf relevante Gewässer abgesucht. Bild: Polizeiinspektion Schwandorf/exb
Mit einem Multicopter der Bayerischen Grenzpolizei wurden im Raum Schwandorf relevante Gewässer abgesucht.

Seit Anfang dieses Jahres wurden bei Schwandorf in den Naabauen zwischen Krondorf und Fronberg mehrere Biber getötet. Bisher wurden sieben Kadaver gefunden, bei denen teilweise Schussverletzungen festgestellt wurden. Die Polizeiinspektion Schwandorf ermittelt daher wegen Vergehen nach dem Tierschutz- und Bundesartenschutzgesetz.

Wie die Polizei am Mittwochnachmittag mitteilte, wurden nun relevante Gewässer im Raum Schwandorf mit einer Drohne der Bayerischen Grenzpolizei abgesucht. Ziel sei es gewesen, eventuelle weitere Biberkadaver und gegebenenfalls Beweismittel zu finden. Diesbezüglich verlief die Suche laut Polizei ergebnislos. "Erfreulich ist jedoch, dass davon auszugehen ist, dass keine weiteren Tiere mehr getötet wurden", heißt es in der Mitteilung weiter.

Das Bayerische Landeskriminalamt hat zudem eine Belohnung in Höhe von 1000 Euro für Hinweise ausgesetzt, die zur Aufklärung der Tat oder zur Ergreifung des Täters führen. Hinweise nehmen die Polizeiinspektion Schwandorf, Telefon 09431/4301-0, oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.