Zahlreiche geschichtsinteressierte Gäste kamen zur Ausstellungseröffnung „Vor 66 Jahren – Eintauchen in die Schwandorfer Geschichte" im Schwandorfer Rathaus. Die Gruppe "Bolg & Blech" sorgte mit ihren musikalischen Beiträgen für gute Stimmung. Die Ausstellungsbesucher diskutierten vor den einzelnen Bildern und teilten ihre persönlichen Erinnerungen zu den Ansichten vor 66 Jahren.
Das Stadtarchiv hat sich laut einer Mitteilung der Stadt auf Aufnahmen des Jahres 1957 beschränkt. 42 großformatige Bilder sollen die Besucher in eine Zeit zurückversetzen, in der es noch eine Knabenschule, die Stettner-Mühle und die alte Feuerwache in der Breite Straße gab. Auch überspannte damals noch keine Adenauerbrücke die Bahnanlagen. Durch die Größe der Luftbilder können die Betrachter eintauchen in die Schwandorfer Geschichte. Die Ansichten sind zwar vor 66 Jahren entstanden, zeigen aber auch Situationen, welche sich in den nächsten 20 Jahren nicht, beziehungsweise nicht wesentlich verändert haben. Ein großer Einschnitt in die bauliche Geschichte der Stadt stellt zweifellos die Altstadtsanierung dar.
Die Ausstellung umfasst mehr als 40 dieser großen Bilder und erstreckt sich auf drei Etagen mit den jeweiligen Treppenaufgängen im Westflügel des Rathauses der Stadt Schwandorf. Die Ausstellung beginnt bei der Glasvitrine im Eingangsbereich, zieht sich über drei Etagen und endet im Treppenhaus.
Ein Bild zeigt zum Beispiel die Verkehrssituation vor der Regensburger Unterführung in Richtung Tonwarenfabrik. Der Verkehr wurde zu dieser Zeit dort noch durch einen Schutzmann geregelt, was vor allem nach Dienstende in der Tonwarenfabrik keine leichte Aufgabe war. Zu dieser Zeit wurden auch Besorgungen in der Stadt noch mit dem Pferdefuhrwerk erledigt. Solche damals durchaus praktischen Gefährte sind mehrmals auf den Luftbildern in der Ausstellung zu erkennen.
Durchaus war es aber auch üblich, Einkäufe mit Traktor und Anhänger, welche korrekt neben Bussen und den damals gängigen Fahrzeugen abgestellt wurden, zu besorgen. Die Motorräder standen am Marktplatz fein säuberlich in Reih und Glied, wie ein Bild zeigt. Auf einer weiteren Aufnahme ist unter anderem die Brauhausstraße zu sehen, welche damals noch nicht durch Gebäude an der Nürnberger Straße begrenzt wurde.
Wer die Ausstellung im Rathaus besichtigen möchte, kann sich beim Stadtarchiv per E-Mail unter stadtarchiv[at]schwandorf[dot]de oder unter Telefon 09431/45-259 anmelden. Die Ausstellung ist noch bis 29. September im Rathaus zu besichtigen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.