Schwandorf
27.07.2022 - 11:06 Uhr

Ronaldo-Trikot bringt bei Verlosung in Schwandorf satte Spende ein

Dieses Stück Stoff ist Fußballfans gerne ein paar Euros wert. Der Verein Fanhilfe aus dem Landkreis Schwandorf hat ein echtes Trikot von Superstar Cristiano Ronaldo verlost. Der Erlös geht an das Universitätsklinikum Regensburg.

Zugunsten der Kinderonkologie am Universitätsklinikum Regensburg hatte der gemeinnützige Verein Fanhilfe vor einigen Wochen eine Charity-Aktion gestartet und dabei einen Rekorderlös erzielt. Dabei durften sich alle Fußballfans auf eine Rarität freuen: Der englische Club Manchester United hatte ein original signiertes Spielertrikot von Weltstar Cristiano Ronaldo zur Verfügung gestellt. Es sollte verlost werden. „Unser Dank gilt Manchester United sowie Cristiano Ronaldo für diese herausragende Unterstützung“, sagte Vorsitzender Dieter Keil jetzt bei der Bilanz. "Das Hemd hat dem Verein einen Rekorderlös von 3200 Euro eingebracht, eine fantastische Spendensumme, die bisher kein anderes Trikot bei einer Spenden-Aktion erzielt hat." Der Verein stockte die Spendensumme auf 4000 Euro auf.

Es sind die unvergesslichen Augenblicke, die jedem Kind in Erinnerung bleiben: Einmal mit dem Heißluftballon fliegen, gemeinsam mit Freunden eine Party feiern oder dem Lieblingsfußballer die Hand schütteln. Fanhilfe erfüllt solche Wünsche und möchte damit Kindern neue Kraft und Lebensfreude schenken. Besonders spannend wurde es bei der Trikot-Verlosung, als Glücksfee Laura den Gewinner ermittelte. Das Los fiel auf Ludwig Metz aus Burglengenfeld. Metz ist kein Unbekannter beim Verein Fanhilfe: Er engagiert sich regelmäßig bei Spenden-Aktionen und unterstützt auch tatkräftig Hilfsaktionen. Das Trikot soll einen Ehrenplatz bei ihm bekommen.

Bei der Scheckübergabe an der Universitätsklinik waren Professor Selim Corabioglu und sein Team der Kinderonkologie beeindruckt. „Eure erneute Unterstützung zugunsten der schwerkranken Kinder verdient größte Anerkennung“, sagte der Leiter der Kinderonkologie.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.