Um 19.51 Uhr ging von der Integrierten Leitstelle bei der Feuerwehr der Alarm ein, dass im Schwandorfer Stadtteil Ettmannsdorf-West der Dachstuhl eines Wohnhauses Feuer gefangen habe. So schlimm war es dann aber doch nicht, wie sich vor Ort herausstellte. „Beim Eintreffen an der Einsatzstelle hatten auf einem Balkon diverse Gegenstände gebrannt. Das Feuer selbst war bereits durch Anwohner gelöscht worden,“ heißt es in einem Bericht der Feuerwehr Schwandorf.
Die Aufgabe bestand nur noch darin den Balkon und die Fassade mit Hilfe einer Wärmebildkamera zu kontrollieren, sowie die Dachhaut. Nachdem keine Gefahr mehr davon ausging, konnten die Feuerwehrleute die Einsatzstelle wieder verlassen. Im Einsatz befanden sich die Feuerwehren von Schwandorf und seiner Ortsteile Dachelhofen, Ettmannsdorf und Krondorf-Richt. Polizei, Notarzt und Rettungsdienst waren ebenfalls vor Ort.





















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.