Gut ein Jahr ist es her, dass die "Ratisbona" den Plan für einen Supermarkt auf dem Maschek-Gelände an der Regensburger Straße vorlegte. Jetzt wird die Anfrage wieder aktuell: Im Planungsausschuss des Stadtrates wird am Dienstag, 30. April, über die Einleitung eines Verfahrens beraten.
Die Ratisbona arbeitet häufig mit Edeka zusammen. Im Februar 2018 war das Projekt erstmals im Ausschuss vorgestellt und diskutiert worden. Damals deutlich geworden, dass vor allem die Verkehrserschließung für einen Vollsortimenter Kopfzerbrechen bereitet (wir berichteten).
Angesichts der damals vorgesehenen Verkaufsfläche von etwa 3000 Quadratmetern kam die Bauverwaltung zu dem Schluss, dass in Spitzenstunden mehrere Hundert Fahrzeuge am Gelände ein- oder ausfahren würden. Eine Erschließung über die Libourne-Allee, so viel war damals klar, würde große bauliche Maßnahmen notwendig machen. Auch der Lärmschutz für die Anlieger war Thema. Über einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan soll das Projekt nun zur Genehmigungsreife gebracht werden, wenn der Ausschuss zustimmt.
Gleich nebenan an der Libourne-Allee liegt für ein Grundstück ebenfalls ein Antrag vor: Dort soll ein vorhabenbezogener Bebauungsplan für eine Wohnanlage erarbeitet werden.
In der Sitzung des Ausschusses, die um 16 Uhr im Rathaus beginnt, stehen unter anderem auch noch der Bebauungsplan für ein Wohngebiet "Am Sportplatz" in Kreith und die Planungen für die Photovoltaikanlage Mitterfeld II auf dem Programm. Schließlich soll auch noch "Am Brunnfeld" ein weiterer vorhabenbezogener Bebauungsplan aufgestellt werden. Er betrifft das Kino- und Hotelprojekt.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.